26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prinzip »Alles unter einem
Hut« ist aufgegangen

Gemeindefest in und am Jugendzentrum voller Erfolg

Versmold (hj). Schon Anfang der 80er Jahre hatte man den Gedanken, alle Gruppen der ev. Kirchengemeinde, ob nun aus Versmold, Loxten, Oesterweg oder Peckeloh, unter einen Hut zu bekommen und gemeinsam zu feiern. »Das weiß ich nicht mehr«, sagt Pastor Christoph Grün. »Doch mit diesem Fest bin ich sehr zufrieden!«


Zufrieden, dass das Konzept unter dem Motto »Alles unter einem Hut« am gestrigen Sonntag aufgegangen ist, zufrieden, dass das Wetter mitspielte und zufrieden, dass viele Versmolder den Besuch beim Gemeindefest in und am Jugendzentrum Westside mit einem Spaziergang verbanden.
Und das Motto war sofort zu erkennen: Gleich neben dem Jugendzentrum hatte das Katharina-von-Bora-Haus mehrere Ständer mit Hüten aufgestellt. Und wer mochte, konnte sich sein Wunschmodell aufsetzen und von Rüdiger Metz ein Portraitfoto anfertigen lassen. Eine Hut-Modenschau rundete dieses Ereignis entsprechend ab.
Am Ende waren alle zufrieden. Organisator Christoph Grün und sein Team hatten bewusst darauf verzichtet, die vielen Besucher zu zählen: »Doch ich bin dankbar, dass alle Gruppen mitgemacht haben, dieses Gemeindefest zu einem schönen Erlebnis werden zu haben.« Dass dabei der Besuch von Gemeindemitgliedern aus den beiden Innenstadt-Pfarrbezirken größer war als der aus den Außenbezirken, stört Grün nicht: »Hauptsache war doch, alle hatten ihren Spaß.«
Und alle Gruppierungen hatten auch etwas vorzutragen: Die Kantorei präsentierte einen »musikalischen Nachtisch«, die Ten-Sing-Gruppe hatte ihren vielbejubelten Auftritt und die Kindergruppen zeigten auch, was sie so alles konnten. Die Diakoniestation sorgte dafür, das Lachen gesund ist und bleibt und beim Eine-Welt-Laden vor dem Jugendzentrum konnte man in aller Ruhe stöbern. Und wer die heimischen Pfarrer noch niemals in einem »Menschenkicker« bewundert hatte, konnte dies ebenfalls bei diesem Gemeindefest tun. Dabei gab es selbstverständlich viel zu lachen. Für gute Laune war also ausreichend gesorgt. Die Kinder durften sich aus alten Zeitungen einen Hut nach Wahl anfertigen lassen, beim Dosenwerfen mitmachen oder mit Wasser gefüllte Ballons mit einem Gummihammer platzen lassen. Ein Gemeindefest für alle!

Artikel vom 26.09.2005