26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Führerschein
Christian hat die Nase voll. Am Sonntag drängt ihn ein jugendlicher Radfahrer, der ihm auf der falschen Straßenseite entgegenkommt, vom Radfahr-Streifen. Gestern überfährt ihn ein Radler beinahe, weil der die Vorfahrtsregeln nicht kennt. Der Mann weiß nicht, dass Verkehrsteilnehmer, die von Nebenstraßen in Hauptverkehrsstraßen einbiegen wollen, auch Fußgänger, die im Kreuzungsbereich auf dem Fußweg entlang der Hauptstraße unterwegs sind, passieren lassen müssen. Christian will jetzt beim Bundesverkehrsministerium den Antrag stellen, einen Führerschein für alle Radfahrer zur Pflicht zu machen. Und ein Kennzeichen, damit man allzu radikale Radler im Fluchtfalle anzeigen kann. 20 Unterschriften von leidgeprüften Freunden und Verwandten hat er schon gesammelt. Astrid Pinske













































Einer geht durch
die Stadt . . .
und genießt abseits des Huxori-Trubels einen Spaziergang durch den spätsommerlichen Wald. Eine wohltuende Ruhe, in der man seinen Gedanken nachhängen kann, findet ...EINER





















Artikel vom 26.09.2005