24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seniorentreff: Programm beginnt Ende Oktober


Vlotho (VZ). Während der jüngsten Seniorenbeiratssitzung wurden auch die Termine des Herbst- und Winterprogramms vorstellt. Alle Interessierten treffen sich jeweils montags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Gemeindehaus der St. Stephansgemeinde.
Das vorgesehene Programm:
24. Oktober: Ev.-Luth. Frauenhilfe - Eröffnungsveranstaltung mit Musik - Marianne Kordes unterhält mit ihrem Akkordeon.
31. Oktober Ev.-Ref. Frauenhilfe - Lichtbildvortrag von Ele Diekmann: Ostpreußen - von Königsberg bis an die Memel.
7. November: Hausfrauenbund: Informationsveranstaltung zum Thema Seniorenheim und Betreutes Wohnen mit Rechtsanwalt Volker Herbote.
14. November: DRK Autorenlesung mit Musik (Willi Fleddermann).
21. November: Ev.-Luth. Frauenhilfe - Helga Kohne hält einen zeitgeschichtlichen Vortrag (VHS) über das Schicksal eines Zwangsarbeiters während der NS-Zeit im Kreis Herford.
28. November: Ev.-Ref. Frauenhilfe - Adventlicher Nachmittag, der von der St. Stephansgemeinde gestaltet wird.
5. Dezember: Hausfrauenbund - Weihnachtsfeier - Unterhaltung durch die »Fröhlichen Musikanten« (Marianne Braun ).
9. Januar: DRK - Helmut Obernolte hält einen Lichtbildvortrag: Der Kaiserstuhl - Eine Sonneninsel im Oberrheintal
16. Januar: Heike Rutenkröger hält einen Lichtbildvortrag zum Thema »Eindrücke aus Arabien - Die Vereinigten Arabischen Emirate«.
23. Januar: Hausfrauenbund - Teil 1: Diskussionsrunde mit dem Seniorenbeirat - Wo drückt der Schuh? Teil 2: Initiative Zeitspende - Erfahrungsbericht über das erste Jahr.
30. Januar: Hausfrauenbund - Hans-Dieter Lehmann hält einen Lichtbildvortrag über »Elsass - Grenzland zwischen Deutschland und Frankreich«.
6. Februar: DRK - Musikalischer Nachmittag mit Karola Linnemann und einer Flötengruppe der Jugendkunstschule.
13. Februar: Ev.-Luth. Frauenhilfe - Ausgestaltung des Nachmittags durch die St. Stephansgemeinde.
20. Februar: Ev.-Ref. Frauenhilfe - Der Hausmusikkreis Linde musiziert. Begegnungsnachmittag mit Bewohnern der Eben-Ezer-Stiftung.
27. Februar: Hausfrauenbund - Rosenmontagsfeier mit Musik. Unterhaltung durch Marianne Kordes mit ihrem Akkordeon.
6. März: Ev.-Luth. Frauenhilfe - Ausgestaltung des Nachmittags durch die St. Stephansgemeinde.
13. März: Ev.-Ref. Frauenhilfe - Sketche und Musik. Stimmung mit dem Akkordeonorchester von Marianne Braun.
20. März: DRK - Abschlussveranstaltung. Humoristisches in plattdeutscher Mundart mit Minna Weber, die in Trachtenkleidung erscheint.

Artikel vom 24.09.2005