29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werkstatt Kirchenmusik

Mehr Schwung in den Gottesdienst bringen


Paderborn (WV). »Singt dem Herrn«: Unter diesem Motto lädt die Seelsorgeregion Hochstift alle Mitarbeiter in der Vorbereitung und Gestaltung von (Familien)-Gottesdiensten, Kinderkirche und Kinderbibelwochen zu einer Liedwerkstatt ein. In diesen Veranstaltungen hat die Kirchenmusik eine besondere Bedeutung. Sie soll helfen, den Gottesdienst vertieft mitzuvollziehen, den Charakter der einzelnen Teile des Gottesdienstes unterstützen, der versammelten Gemeinde gerecht werden und den von den Lesungen oder der Kirchenjahrzeit vorgegebenen Themen entsprechen.
Die Werkstatt »Singt dem Herrn« verfolgt daher mehrere Ziele: Auswahl der Lieder gemäß dem liturgischen Spannungsbogen, Berücksichtigung der Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersstufen sowie Vorstellung von Liedern und Liederbüchern, die eher unbekannt sind. Geplant sind zwei Abende am Dienstag, 25. Oktober, im Pfarrheim in Altenbeken-Schwaney und am Donnerstag, 3. November, im Pfarrheim St. Heinrich in Paderborn, jeweils von 20 bis 22 Uhr. Die Leitung der Musik-Werkstatt haben Peter Karner, Kirchenmusiker in Büren, Regionalreferentin Monika Krieg und Regionalvikar Stephan Schröder (Anmeldung: Tel. 05251/ 21328 oder im Internet www.erzbistum-paderborn/ssr_hochstift).

Artikel vom 29.09.2005