24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Toll toben und lernen

Spielen ist ein unverzichtbarer Teil des Kinderlebens

Pr. Oldendorf (ko). Bunt und farbenfroh, mit schier unbegrenzten Möglichkeiten beim Spielen, Toben, Turnen, Entdecken, Ausprobieren oder »einfach nur« Spielen: Das Spielfest der Grundschule Pr. Oldendorf gehört seit Jahren zum festen - und beliebten - Angebot.

Etwa 500 Kinder mit lachenden Gesichtern - also alle etwa 400 Grundschüler nebst ihren Geschwistern und Freunden - fanden Gefallen an dieser Veranstaltung, ausgerichtet vom Förderverein der Grundschule, Stadtjugendpflege und Kreisjugendamt. Tatkräftig dabei waren auch viele Eltern, die Spielestationen betreuten. Ein Großteil der Spiele stellte das Oscar-Spielmobil aus Bremen zur Verfügung, so dass bis zu 120 Kinder gleichzeitig beschäftigt waren. Motorik, Denksport und Sozialkompetenz wurden an den Stationen ganz nebenbei gefördert.
Wie Schulleiterin Heidi Freudenstein erklärte, findet das Schulfest alljährlich im Zeitraum um den Weltkindertag, der in Deutschland am 20. September ist, statt. Grundidee ist, dass es mehr Kinderfreundlichkeit geben soll - sowie ein gutes Leben von Kindern und mit Kindern. Das Fundament hierfür ist die enge Zusammenarbeit vieler Partner, die in Pr. Oldendorf wieder eindrucksvoll gezeigt wurde.

Artikel vom 24.09.2005