24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherheit sponsern

Tempo-Info-Gerät macht »schlechtes Gewissen«


Rheda-Wiedenbrück (WB). Seit Januar 2003 setzt die Stadt ein »Tempo-Info-Gerät ein, um an potentiellen Gefahrenstellen zu »kontrollieren ohne zu kassieren«. Die Firma pms aus Neustadt stellt das Gerät der Stadt kostenfrei zur Verfügung. Möglich ist dies nur durch Unterstützung örtlicher Sponsoren.
Die Anlage zeigt die Geschwindigkeit der Autofahrer mit großen und deutlich lesbaren Ziffern an und weist sie auf ihr Fehlverhalten hin - was bei den Meisten zum »schlechten Gewissen« und zu verändertem Verhalten führt. Das Gerät ist zudem mit einem Datenstecker ausgerüstet, der detaillierte Auswertungen zulässt. So ist es möglich, auf Beschwerden von Bürgern zu reagieren und wichtiges Datenmaterial für mögliche verkehrsrechtliche Verbesserungen (u. a. Beschilderungen) zu erfassen.
Die zuletzt abgeschlossenen Zwei-Jahres-Verträge laufen im nächsten Frühjahr aus. Für Walter Kuznik, städtischer Sachgebietsleiter Verkersangelegenheiten, ist es undenkbar, auf den Einsatz dieses Gerätes verzichten zu müssen, viel zu positiv sind die gemachten Erfahrungen an den Einsatzstellen. Deshalb hofft er, dass sich auch für weitere zwei Jahre Rheda-Wiedenbrücker Unternehmen bereit erklären, den Betrieb dieses Gerätes zu unterstützen.

Artikel vom 24.09.2005