24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dschungel
Die Sonne kann noch ganz schön wärmen, aber man ahnt förmlich schon die Färbung der Blätter. Auf der Terrasse hat ein ehemals winziges Hopfen-Pflänzchen sich aus einem bepflanzten Kübel an einem Gitter hoch gerankt, von dort aus nach Halt gesucht und im Blauregen verbissen, der seinerseits das Gitter nutzt, um weiterzukommen. Auf der anderen Seite kommt man fast nur noch mit dem Buschmesser durch. Dort hat sich der Blauregen mit den äußeren Zweigen des Pflaumenbaums verhakelt. Und die Hauswand droht er auch schon zu erobern. Alles noch eine grüne Oase. In ein paar Wochen hat sich das geändert. Dann wird es kahl sein, Zeit, die Schere anzusetzen, damit wieder ein Durchkommen ist.Jochen Krause
Ausschüsse in der
nächsten Woche
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Wirtschafts-, Bau- und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock geht es in der Sitzung am Montag ab 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses mal wieder um den Bebauungsplan Hauptstraße. Offenlegungsverfahren und Satzungsbeschluss stehen auf der Tagesordnung.
Am Dienstag tagt der Haupt- und Finanzausschuss. Er wird sich mit der Satzung für Offene Ganztagsgrundschulen in der Stadt beschäftigen. Ein Antrag der SPD-Fraktion zum Thema Schulbezirksgrenzen wird voraussichtlich in den zuständigen Fachausschuss verwiesen. Die SPD möchte wissen, was die Stadtverwaltung unternehmen will, damit die Grundschulen im Ort auf den Wegfall der Schulbezirksgrenzen vorbereitet sind.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSamstag:
Andrej Wiegel, 71 Jahre.
Herta Häbel, 81 Jahre.
Frieda Strauch, 84 Jahre.
Sonntag:
Theresia Balsliemke, 87 Jahre.
Erich Maurer, 70 Jahre.
Herta Fernitz, 71 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht überall Vorbereitungen für Stukenbrocker Kirmes und EHG open. Auch das Wetter soll nicht schlecht werden. Dann müssen nur noch alle kommen, freut sichEINER






















Artikel vom 24.09.2005