26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ABBA-Fieber in
der Stadthalle

Gelungener Start in neue Saison

Lübbecke (cm). Mamma mia, was für eine Show! Sechs Männer und Frauen in Schlaghosen bzw. knappen Röcken, Glitzerschals und Schuhen mit Plateausohlen ließen in der Lübbecker Stadthalle die 70-er Jahre lebendig werden und spielten mehr als zwei Stunden lang die Songs, die nun wirklich jeder kennt.

Rickie Kinnen (als »Agnetha«), Michi Blümel (»Benny«), Mani Gruber (»Björn«) und Tina Frank (»Anni-Frid«), verstärkt durch Andi Kristall am Bass und Stefan Bauer am Schlagzeug, sind zusammen »ABBA 99«. Am Samstag brachten sie mit ihrem Programm »Super Trouper« die Hits der legendären schwedischen Popband ABBA so überzeugend auf die Bühne, dass es das Original wohl kaum besser gekonnt hätte.
Dancing Queen, Waterloo, Take A Chance On Me: ein Top-Hit jagte den nächsten, fast ohne Pause. Auf das Ansagen der Titel konnte »ABBA 99« getrost verzichten, weil sowieso jeder im Saal schon nach den ersten Takten Bescheid wußte. Musikalisch - und was Kleidung und Choreographie angeht, auch optisch - blieb die Band ganz nah am Original. Besonders die Stimmen von Rickie Kinnen und Tina Frank ähnelten denen ihrer Vorbilder immerhin so sehr, dass man meinen konnte, ABBA hätten sich nicht zum Entsetzen ihrer Fans vor 23 Jahren getrennt und wären nun auf ihrer - wievielten? - Tournee ausgerechnet nach Lübbecke gekommen. Trotzdem gab es auch kleinere solistische Einlagen, die zeigten, dass »ABBA 99« nicht bloß eine 1:1-Kopie sein wollen. Man spürte, dass der Band die Musik Spaß machte. Deshalb klang auch alles ganz frisch und gleichzeitig so wunderbar vertraut.
Immer wieder ermunterten die Künstler das Publikum, mitzumachen und nicht auf den Stühlen sitzen zu bleiben, doch die bequeme Bestuhlung der Stadthalle erwies sich da eher als hinderlich. Trotzdem kam echte Live-Konzert-Stimmung auf: Wunderkerzen wurden entzündet, die »Hände zum Himmel« gehoben und zum typischen ABBA-Schlusssong »Thank You For The Music« mochte der eine oder andere beim Mitsummen wehmütig an die Zeit vor 25 Jahren zurückgedacht haben. Wer vor diesem Konzert noch kein ABBA-Fan war: Jetzt war er es. Oder eben »ABBA 99«-Fan . . .

Artikel vom 26.09.2005