24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

B 68 wieder Einbahnstraße

TWO muss Hausanschlüsse erneuern Ñ Umleitung geplant

Halle (WB). Die Ortsdurchfahrt Halle der Bundesstraße B 68 wird vom 4. bis zum 15. Oktober für den aus Richtung Bielefeld kommenden Durchgangsverkehr voll gesperrt. Grund sind Baumaßnahmen an einer Hauptleitung des Haller Trinkwas-sernetzes.

Eine Umleitung über Kreisstraße, Tatenhauser Straße und Theenhauser Straße (Westumgehung) wird eingerichtet. Von Westen her ist die B68 befahrbar. Für Anlieger ist das östliche Teilstück der B 68 bis zu Lettow-Vorbeck-Straße frei; die Westseite vom Gausekampweg bis zur Bahnhofsstraße wird zur Einbahnstraße.
Techniker der örtlichen Energiedienstleisterin Technische Werke Os-ning GmbH (TWO) ersetzen zwischen Lindenplatz und Gausekampweg die Absperreinrichtungen in den Hausanschlüssen der B 68-Anlieger. Bauleiter Manuel Böhringer: »Bei Routinekontrollen haben wir festgestellt, dass bei vielen Häusern die über 40 Jahre alten Absperrhähne nicht mehr funktionieren.« Ihr Ersatz ist unumgänglich und die halbseitige B68-Sperrung zum Schutz von Mensch und Maschine zwingend erforderlich.
Die Hauptwasserleitung liegt in der Bundesstraße, die Zuleitungen zu den einzelnen Häusern gehen links und rechts davon ab. Unter den Bürgersteigen werden jetzt neue Schieber eingebaut. Erst danach können die alten Schieber in den Gebäuden ersetzt werden.
Insgesamt werden in den zwei Wochen 30 Absperrventile neu gesetzt. Und zwar für die Wasserversorgung der Häuser Lange Straße 2, 4, 6, 8, 12, 14, 18, 20, 20a, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 38, 40, 42, 46, 5, 9, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 33, 33a, 35, 35a, 37, 37a, 39 sowie Oldendorfer Straße 1.
Die Anlieger sind bereits informiert. Jeder muss mit zwei kurzen Wasserunterbrechungen im Laufe einer Woche rechnen. Böhringer und sein Team werden die Abstellungen rechtzeitig vorher ankündigen. Er verspricht: »Wir klingeln an jeder Tür. Wer zuhause ist, bekommt es erklärt, wer nicht angetroffen wird, findet zumindest eine Information im Briefkasten.«
30 Hausanschlüsse erneuern - das klingt für den Laien einfacher, als es für den Profi ist. Böhringer: »Wir müssen die Baustellen einrichten, auch Grundstückszufahrten überbrücken. Bagger können wir in den mit mehreren Strom- und Telefonkabeln sowie Abwasserleitungen randvollen Bürgersteigen nicht einsetzen, hier ist schaufeln angesagt. Und nach jedem Schieberwechsel sind Spülungen notwendig.«
TWO-Geschäftsführer Detlef Wemhöner bittet die Haller um Verständnis für die zweite Vollsperrung innerhalb weniger Wochen: »Wir haben die erste optimal genutzt, um im Zuge des Kreuzungsumbaus auch das Wasserleitungskreuz B68/ Grüner Weg komplett zu erneuern. Für mehr reichte die Zeit der ersten Vollsperrung leider nicht.«

Artikel vom 24.09.2005