24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik verbindet junge Menschen

Rotary-Konzert in Enger mit dem Jungen Bach-Kollegium St. Petersburg


Bünde/Enger (BZ). Mitte des Jahres ist bei Rotary Ende des Jahres. Dann endet nämlich die Amtszeit des Präsidenten und in der üblichen Rotation übernimmt ein neuer Präsident die Aufgabe, die Geschicke des Clubs Herford-Widukind zu leiten. In diesem Jahr ist es Hans-Jürgen Donath, der das neue Jahr gestalten will.
Donath kehrte nach seinem Jura-Studium in Marburg in seine heimatliche Region zurück war zunächst in Bünde, dann als Leiter und Richter des Amtsgerichts Bielefeld tätig.
Dabei ist er immer gezwungen, selbst eine Entscheidung zu treffen, ohne sich hinter Formulierungen oder Entscheidungen anderer zurückziehen zu können. So ist es nicht verwunderlich, dass er als ersten Wochenspruch in seiner Präsidentschaft die Worte Henry Fords wählte: »Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.« Donath redete nicht lange, sondern organisierte als erstes Großereignis zusammen mit seinem Freund Viktor Fritz eine Fahrt nach St. Petersburg.
Aber St. Petersburg war nicht nur eine unterhaltsame Episode. Am kommenden Sonntag, 25. September, um 19.30 Uhr findet in der Stiftskirche in Enger mit der engagierten Unterstützung des Rotary Clubs Herford-Widukind ein Benefizkonzert zugunsten des Kinder-Rehabilitationszentrums G.N. Romanow in St. Petersburg statt.
Mitwirkende sind das »Junge Bach-Kollegium St. Petersburg« unter der Leitung von Olga Minkina und die »Jungen Musiker aus Ostwestfalen« unter der Leitung von Christoph Ogawa-Müller.
Die fünfte Internationale Begegnung mit jungen Musikern aus St. Petersburg führt musikbegeisterte junge Menschen aus St. Petersburg mit Menschen der hiesigen Region zusammen. Verbindender Faktor zwischen den jungen Leuten verschiedener Völker ist das Werk Johann Sebastian Bachs, das als Symbol für Universalität in räumlicher und zeitlicher Dimension steht.
Karten für das Konzert sind noch erhältlich bei der Buchhandlung Kuhlmann in Enger, % 0 52 24/97 49 13.
Unterstützt wird mit dem Erlös das Kinder-Rehabilitationszentrum G.N. Romanov, St. Petersburg. Es ist spezialisiert auf die Behandlung von Gehirn- und Rückenmarksverletzungen und eine nicht staatliche, wohltätige Stiftung.
Die Schirmherrschaft hat Frau von Staudnitz, Ehefrau des ehemaligen Deutschen Botschafters in Moskau übernommen.

Artikel vom 24.09.2005