24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Väter und Söhne gefragt

Neuer Selbstbehauptungskurs der Diakonie

Rainer Hartwig-Clasmeier (Diakonie) und Angelika Fritsch-Tumbusch (Familienzentrum) laden ein. Foto: Bluhm-Weinhold
Steinhagen (anb). Selbstbehauptungskurse gibt es etliche auch in der Gemeinde - aber keiner ist so wie dieser: Denn während die Jungen und Mädchen meist in ihren Gruppen sind, nehmen an der Wochenendveranstaltung der Diakonie Halle Söhne mit ihren Vätern teil. Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, heißt es jeweils von 10 bis 13 Uhr »Jungen stärken, Väter stützen«. Begleitend finden Abende für die Väter am Donnerstag, 3. und 17. November, im Familienzentrum statt. Jetzt kann man sich anmdelden für den Kurs, der mit Mitteln des Kreises gefördert wird. Infos hat Diakonie-Sozialarbeiter Rainer Hartwig-Clasmeier (% 0 52 01/1 84 51).
»Es geht darum, einerseits das Selbstbewusstsein zu stärken und andererseits Möglichkeiten der Konfliktlösung auszuloten«, umreißt Hartwig-Clasmeier den Rahmen der Veranstaltung, die bereits zweimal im Altkreis Halle stattgefunden hat. Ganz konkret heißt das etwa, dass Söhne sich gegen die Väter durchsetzen müssen - zum Teil ganz spielerisch, etwa in einem Parcours. Aber Teamarbeit ist auch gefragt, etwa wenn Lösungsstrategien in schwierigen Situationen gefunden werden müssen. Dabei steht den Vätern und ihren acht- bis zwölfjährigen Söhnen in der Amshausener Turnhalle ein erfahrener Trainer zur Seite: Heinz Kirchner aus Bielefeld, Sozialarbeiter und Jiu-Jitsu-Sportler. Und die Väterabende moderiert Rainer Hartwig-Clasmeier.

Artikel vom 24.09.2005