24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wetterkapriolen
Die Wettervorhersage für seinen Urlaub an der Ostsee war eigentlich nicht so berauschend. Dennoch hatte er sich davon und von der Unkerei mancher Bekannter nicht die Laune vermiesen lassen und war mit Vorfreude auf die frische Seeluft in die Ferien gestartet. Und, oh Wunder: es kam besser als vorausgesagt. Der Seewind vertrieb die Regenwolken und immer wieder zeigten sich die Sonne und der blaue Himmel. Als er nach seiner Rückkehr gutgelaunt von den Wetterkapriolen berichtete, hatte er fast den Eindruck, in das ein oder andere enttäuschte Gesicht zu sehen. Tja, so sind die Leute . . . Joachim Burek
Frauen tauschen
Erntebräuche aus
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Frauenhilfe Brockhagen trifft sich Mittwoch, 28. September, um 15 Uhr am Gemeindehaus Brockhagen zum Thema »Erntebräuche«. Von dort fahren die Teilnehmerinnen zum Kürbis- und Sonnenblumenhof Ordelheide nach Sandforth.

Stammtisch beim
Rechtshilfefonds
Steinhagen (WB). Der A 33-Rechtshilfefonds wieder zum Stammtisch ein. Am Dienstag, 27. September, sind alle Bürgerinnen und Bürger im Restaurant bei Dimi am Waldbad willkommen.

Kinder spielen
Arche-Geschichte
Steinhagen (WB). »Noah und der Regenbogen« ist das Motto des Kleinkinder-Gottesdienstes am diesem Sonntag um 17 Uhr in der Dorfkirche. Die Kinder dürfen ein Kuscheltier mitbringen, um die Geschichte nachspielen zu können.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht auf dem Parkstreifen Isselhorster Straße/Wiesenstraße jede Menge Müll herumliegen. Papier, Getränkekartons und vieles mehr verunziert den Waldesrand. Wer eigentlich schmeißt seinen Dreck einfach so weg? Selbst wenn nun irgendwo mal kein Abfalleimer steht, dann nimmt man seinen Müll eben mit nach Hause anstatt ihn in die Landschaft zu werfen, ärgert sich EINER

Artikel vom 24.09.2005