26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Sieg eingewechselt

Landesliga: SpVg. Brakel bezwingt BV Bad Lippspringe mit 3:1-Toren

Von Michael Stecker
Brakel (WB).sich Spieler und Trainer der SpVg. Brakel in den Armen und feierten den 3:2-Sieg, als wären sie gerade Meister geworden. Niemand hätte geglaubt, dass die Gastgeber diese Partie noch drehen würden.

Bad Lippspringe besaß mehr Spielanteile und die klareren Chancen. Trainer Werner Koch bewies ein glückliches Händchen, als er mit Patrick Kaiser und Ertan Özdemir die Spieler einwechselte, die mit ihren Toren den glücklichen Sieg perfekt machten.
Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als der Ball nach dem ersten Gäste-Angriff an den Außenpfosten des Brakeler Gehäuses klatschte. BV-Akteur Giuseppe Carrafa hatte aus spitzem Winkel abgezogen. Bad Lippspringe hatte vor allem auf den Außenbahnen viel Platz und nutzte diesen für gefährliche Flankenläufe. Brakels Alexander Schmidt (12.) und Daniel Richter (20.) verzogen knapp aus aussichtreichen Schusspositionen. Die Hausherren drängten vehement auf die Führung und wurden eiskalt ausgekontert. Einmal mehr nutzte Gäste-Akteur Thomas Braun die Freiräume auf der rechten Außenbahn (30.), passte flach nach innen und fand seinen Mitspieler Michael Schwarz, der keine Mühe hatte, das Leder über die Linie zu drücken - 1:0 für Bad Lippspringe. Der Ausgleich fiel nur sechs Minuten später: Alexander Schmidt hatte quer gepasst und Muhammet Bozkurt war schneller am Ball als sein Gegenspieler - 1:1. Kurz vor dem Pausenpfiff gerieten die Gastgeber erneut in Rückstand. Thomas Braun sprang nach einem Freistoß am höchsten und nickte unhaltbar zum 2:1 ein.
Brakels Trainer Werner Koch reagierte in der Halbzeit und löste die Viererkette auf. Christian Groppe wurde weiter nach vorne beordert und der im ersten Durchgang kaum aufgefallene Victor Prib machte Patrick Kaiser Platz. Die Umstellungen brachten zunächst kaum Verbesserungen. Die Gäste waren dem dritten Treffer näher als die Gastgeber dem erneuten Ausgleich. Erst in der 81. Minute sorgte Patrick Kaiser mit seinem Tor für die kaum noch zu erwartende Wende. Sehenswert schraubte er sich nach einem Freistoß von Alexander Schmidt in die Luft und köpfte zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich ein. Doch es kam noch besser. Zwar mussten die Hausherren nur eine Minute später erneut eine Schrecksekunde überstehen, als Alexander Schmidt nach zweimaligem Meckern die Ampelkarte sah, doch fünf Minuten vor dem Spielende stellte der eingewechselte Ertan Özdemir mit seinem Tor den Spielverlauf auf den Kopf. Nach guter Vorarbeit von Muhammet Bozkurt konnte BV-Keeper Sven Hambrock Bozkurts Schuss nur abklatschen. Ertan Özdemir stand goldrichtig und staubte zum nicht mehr für möglich gehaltenen 3:2 ab.
»Wenn ich ehrlich bin habe ich nicht mehr an einen Sieg geglaubt«, freute sich Trainer Werner Koch nach Spielende.
SpVg. Brakel: Meiwes - Groppe, Keller (65. Özdemir), Carmisciano, Tewes, Richter, Schmidt A., Schmidt W., Prib (46. Kaiser), Bozkurt, Zimmermann (56. Müller Ph.).

Artikel vom 26.09.2005