26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Tore von Kockmann

Landesliga: SV Höxter schafft verdientes 2:2 in Bönen

Von Jürgen Drüke
Bönen (WB). Der Weg aus dem Keller ist beschwerlich. Doch einen kleinen Schritt haben die Akteure des SV Höxter gestern gemacht: 2:2 spielten sie beim bis dato Tabellenvierten SpVg. Bönen und verbuchten damit den dritten Punkt im sechsten Spiel. Beide Höxteraner Tore erzielte der agile Uli Kockmann zum 1:1 und 2:1.

»Das war auf jeden Fall ein verdienter Zähler«, zeigte sich SVH-Fußball-Abteilungsleiter Hans Marbach kurz nach dem Schlusspfiff erleichtert und trotzdem nicht ganz zufrieden: »Denn aufgrund unserer guten Chancen im ersten Durchgang hätten wir gewinnen müssen.« Dabei erinnerte sich Marbach insbesondere an zwei gute Möglichkeiten von Pierre Gröne, die dieser in der 17. und 35. Minute jeweils beim Stand von 2:1 für die Rot-Weißen vergab. Ein mögliches 3:1 hätte sicherlich für noch mehr Sicherheit im Spiel der Kreisstädter gesorgt. Doch so kam es wie es im Fußball dann oft passiert: die Gastgeber erzielten fünf Minuten vor dem Pausenpfiff das 2:2. »Wieder einmal haben wir kurz vor Beendigung der ersten Halbzeit einen Gegentreffer kassiert. Doch im Gegensatz zu den Begegnungen vorher hat sich die Mannschaft davon nicht beeindrucken lassen«, stellte Marbach fest.
So sah das auch Trainer Thomas Viehöfer: »Im zweiten Durchgangbesaß Bönen zwar größere Spielanteile, aber wir haben uns mit kämpferischen Mitteln gewehrt.« Dabei ließen sich die Gäste auch nicht davon beeindrucken, dass die Routiniers wie Pierre Gröne und Uli Kockmann unmittelbar hintereinander verletzt ausgewechselt werden mussten. Auch Youngster Stefan Zeisberg schied bereits kurz nach Beginn der zweiten 45 Minuten verletzt aus. Die eingewechselten Akteure Daniel Vogt, Ansgar Luchte und Stefan Spieker machten ihre Sache aber jeweils gut. Genauso wie Schlussmann Andreas Welling, der aus der zweiten Mannschaft den Sprung in die erste Garnitur mit einer guten Vorstellung vornahm. Welling musste aushelfen, weil die Nummer eins Julian Pecher nach wie vor verletzt ist und Nummer zwei Stefan Rapp das rot-weiße Trikot wegen einer Bundeswehrübung gegen nato-oliv eingetauscht hat.
Zur Chronologie der Partie: Nach fünf Minuten geriet der SVH mit 0:1 ins Hintertreffen. Mit einem satten Schuss aus 18 Metern glich Uli Kockmann zum 1:1 aus. Nach einer Freistoßvorlage war Kockmann sechs Minuten später erneut zur Stelle, traf und ließ sich kurz danach für das 2:1 feiern. Danach bestimmten die Gäste bis zum Pausenpfiff das Geschehen, vergaben aber ihre Chancen. Doch am Ende stand ein wichtiger Punkt. Am Sonntag soll nun gegen Horn nachgelegt werden.
SV Höxter: Welling - Staniek, Nolte, Gröne (65. Luchte), Zeisberg (50. D. Vogt), Kieszniewski, Kockmann (70. Spieker), Budalic, Klein, Bocca, Kücücker.

Artikel vom 26.09.2005