24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Markt in Pr. Ströhen.
Family-Nordic-Walking-Treffen: 13 Uhr Treffen auf dem Spargelhof Winkelmann in Tonnenheide.
Schützen Tonnenheide: 15 Uhr Antreten am Grillplatz; Ausmarsch zum Gasthaus Rüter und Schießen um Pokale; 15.30 Uhr Kaffeetrinken der Alten Garde; 19.30 Uhr Abendessen mit Siegerehrung.
Schützenverein Stelle-Stellerloh: 16 Uhr Treffen zum Herbst-Ausmarsch am Gasthaus Ulmenhof/Hartmann.
Hallenbad Rahden: geöffnet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr für das Familienbaden.

. . . am Sonntag:

Markt in Pr. Ströhen.
Hotel Bohne: 15 Uhr »Tag der offenen Tür« zum 100-jährigen Jubiläum.
Schützenverein Varlheide: in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Bedingungsschießen in der Schießhalle Varl.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Hallenbad Rahden: geöffnet in der Zeit von n 8 bis 12 Uhr für das Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Anker Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.
durchgehend am Sonntag:
Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18.

und zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1, und Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstaße 12.

Einbrecher
nahmen Ring mit
Hille (WB). Unbekannte Täter brachen am vergangenen Donnerstag in der Zeit von 19 Uhr bis 22 Uhr nach Polizeiangaben in ein Einfamilienhaus in der Jahnstraße in Hille ein. Zunächst versuchten sie, die Terrassen- sowie die Kellertür aufzuhebeln. Als dieses misslang brachen sie ein Kellerfenster auf und gelangten so in das Innere des Gebäudes.
Sie betraten sämtliche Räumlichkeiten und öffneten die darin befindlichen Behältnisse. Die Inhalte verstreuten sie auf den Boden. Mit einem Ring flüchteten die Täter unerkannt. Das teilte die Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Minden gestern mit.
Personen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Minden unter Tel. 05 71/88 66 0 zu melden.

Artikel vom 24.09.2005