26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erst Glanz - dann Kampf

Handball-Land: VfL-Reserve 28:24 gegen Altenbeken

Von Horst Boczek (Text und Foto)
Löhne (WB). Handball-Landesligist VfL Mennighüffen II kehrt in die Erfolgsspur zurück. Am Samstag gelang der Torge-Sieben gegen die HSG Altenbeken/Buke ein 28:24(17:11)-Erfolg, der aber nach einer überzeugenden ersten Hälfte in den zweiten 30 Minuten fast noch einmal in Gefahr geraten wäre.

Der erste Durchgang verlief ganz nach dem Geschmack von VfL-Coach André Torge. Seine Schützlinge zogen ein kontrolliertes Angriffsspiel auf und befleißigten sich einer griffigen Abwehrarbeit. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Über 2:0, 6:2 und 9:4 warf der VfL einen komfortablen Vorsprung heraus, der bis zum 17:11-Pausenstand sicher verwaltet werden konnte. Allein die Anzahl von sieben Torschützen unterstreicht das variable Angriffsspiel der Hausherren. »So weitermachen und frühzeitig den Sack zubinden«, lautete die Devise für den zweiten Durchgang, doch daraus wurde nichts. Urplötzlich verlor die Abwehr ihre Stabilität und in der Chancenverwertung blieben viele Wünsche offen. Altenbeken legte nach. Immer wieder waren es Bewermeyer oder Tegelhoff, die das Leder im VfL-Kasten unterbrachten. Nach gut einer Viertelstunde stand es 20:20 und wenig später führten die Gäste gar mit 22:21. Mennighüffen geriet ins Wanken, fiel aber nicht. Nach dem 23:23 brachten vornehmlich Flechtner und Weitkamp den VfL wieder entscheidend nach vorn. Mit dem 27:23 durch einen von Weitkamp verwandelten Strafwurf war die endgültige Entscheidung gefallen - zwei wichtige Punkte im Sack. »Wenn es eng wird, verlieren wir noch zu schnell den Kopf«, urteilte Torge, der in der zweiten Hälfte oft »einen Hühnerhaufen« in seiner Abwehr sah. »Wichtig war, dass wir dagegen gehalten habenb. Der Kampf war da, aber wir können noch wesentlich besser spielen, wichtig aber sind die beiden Pluspunkte.«
VfL Mennighüffen II: Radert, Held - Behning, Damm (3), Peitzmeier (3), Leimbrock (5), Tacke, Weitkamp (5/1), Rörsch (3), Flechtner (8/2), Listing (1), Bröderhausen.

Artikel vom 26.09.2005