24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles dreht sich ums »4-2«

Handball-Landesliga: Steinhagener Sorgen und Hörster Lichtblicke

Altkreis (joe). Wer bei den momentanen Farbalternativen wie »Ampel« oder »Jamaika« kurzfristig den Überblick verliert, dem sei gesagt: Gejubelt wird am Sonntagabend nach dem Derby zwischen Steinhagen und Hörste definitiv in Rot-Weiß.

Spvg. Steinhagen - TG Hörste Fraglich ist nur, wessen rot-weiße Vereinsfarben nach Spielende heller leuchten werden. Für Steinhagens Trainer Matthias Wieling wird im Derby entscheidend sein, ob die offensive 4-2-Deckung so stark agieren kann wie gewohnt. Durch die Sperre für zwei Spiele von Janos Fülop wegen Schiedsrichterbeleidigung - der »Heißsporn« zahlt dafür 100 Euro in die Mannschaftskasse ein - ist das vorgezogene Dou Fülöp/Wortmann gesprengt. »Alternativen für die Position neben Uwe sind Steffen Thiede und Tom Bäumer«, so Wieling, der aber auch andere Abwehrsysteme unter der Woche ausprobierte. Für den Coach wird es in der Abwehr eine Gradwanderung zwischen Rückraum- und dem starken Kreisläuferspiel der TG, zudem »kann ein Spieler wie Sascha Tarner ein Spiel alleine entscheiden.« Nichts neues hingegen aus dem Spvg-Lazarett: Christpoh Lewanzik (Schulter) fällt aus, Tom Bäumer (Schleimbeutelreizung am Knie) geht angeschlagen ins Spiel.
Dagegen hatte Andreas Schäper, Co-Trainer der Rothosen, unter der Woche Grund zur Freude: In Kreisläufer Dennis Klack und Matthias Baier waren zwei Leistungsträger der vergangenen Spielzeit wieder im Training. Ob es bei Baier zu einem Einsatz reicht, entscheidet sich kurzfristig. Fehlen werden der TG Frank Fronemann (beruflich) und Benjamin Buschmann (Meniskusreizung). Zudem hat die angekündigte Aussprache nach der Isselhorst-Partie gefruchtet. Schäper: »Wir haben die Sachen kurz angesprochen. Alle waren sich einig, dass die Konzentration der Spieler voll auf dem Handballspielen liegen soll.« Im Mittwochstraining war dann laut Schäper »richtig Leben in der Halle«. Für das Derby am Cronsbach wird für den Coach wichtig sein, in wieweit die offensive Abwehr der Gastgeber durch variables Laufspiel umgangen werden kann. »Wir wollen den hoffentlich zahlreichen Zuschauern eine attraktive Partie liefern wie beim 38:35 in der vergangene Saison«, so Schäper.
TV Isselhorst - TV Werther. Das Team von Trainer Jens Großpietsch hat vor der Partie beim Hörste-Bezwinger Probleme auf der Torwartposition. Pottmann (Fuß), Löwenstein (Hand) und Dath (nach Blinddarm-OP) - alle Keeper sind angeschlagen. Zudem ist Tobias Welland (ehemals Günther) auf Hochzeitsreise auf den Bahamas. »Es wird ein völlig offenes Spiel«, erwartet Großpietsch trotzdem ein enges Duell.
TuS Brockhagen - Ibbenbürener SV II. »Das wird eine echte Standortbestimmung«, ist TuS-Coach Uwe Sonntag nach dem erfolgreichen 3:1-Punkte-Start sicher. Gegen einen der Meisterschaftsfavoriten soll das Hauptaugenmerk auf dem starken Rückraum mit den Attermeyer-Brüdern liegen. Auch zum dritten Mal in dieser Saison kann Sonntag aus seinem kompletten Kader schöpfen.
SC Nordwalde - Spvg. Versmold. Den ersten Saisonsieg strebt die Spvg. beim ebenfalls noch punktlosen Schlusslicht in Nordwalde an. Bis auf Urlauber Jens Meyrahn und Edin Medjedovic (familiär) reisen Uthmann & Co. komplett ins Münsterland. »Nordwalde spielt eine gute erste und zweite Welle. Für uns zählt dennoch nur ein Sieg«, so Versmolds Trainer Detlef Hein.

Artikel vom 24.09.2005