24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldene im Hause Frost

Ehrentag mit der gesamten Familie


Ottenhausen (nf). Wenn Alfons (78) und Lucie Frost (71, geb. Richter) in Ottenhausen am heutigen Samstag ihre »Goldene Hochzeit« feiern, können sie zufrieden sagen »Wir sind eigentlich wunschlos glücklich«. Zu diesem Glück tragen am Ehrentag acht Kinder und ebenso viele Enkelkinder zwischen drei und 18 Jahren bei, die sich alle zur Gratulationstour einfinden. Die große Familie stand bei den Eheleuten immer im Mittelpunkt und gerne kommen die Enkelkinder zu Oma und Opa. Um 10.30 findet heute in der Dorfkirche ein Dankgottesdienst statt, anschließend wird der Ehrentag in der Burgscheune des Golddorfs gebührend gefeiert.
Alfons Frost kam nach dem Krieg aus Schlesien (Kreis Breslau) nach Ottenhausen, wo er seine Frau kennen lernte, die er am 24. September 1955 heiratete. Arbeit fand der Ehemann in der Landwirtschaft, auf dem Gut von der Borch, aber auch bei der Firma Künnemeyer und in einer eigenen kleinen Landwirtschaft.
Dabei wurden Pferde zu seinem besonderen Steckenpferd, das ihn faszinierte. Ruhig sitzen konnte der Jubilar eigentlich nie, er musste immer irgendwelche handwerklichen Arbeiten erledigen. Und bis heute ist der Garten das besondere Steckenpferd geblieben, aus dem die große Familie mit versorgt wird. Lucie Frost schätzt am Sonntag vor allem ihren Spaziergang rund ums Dorf. An diesem Tag hat die Familie Pause, den Sonntag nützt sie in erster Linie für sich. Seiner Wahlheimat Ottenhausen widmete Alfons Frost sein besonderes Engagement. So war er lange Hauptmann der St. Josef Schützen und vor exakt 20 Jahren mit seiner Ehefrau zusammen Schützenkönig in seiner Wahlheimat.

Artikel vom 24.09.2005