24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Heute:
Westfalen-Blatt
Geschäftsstelle von 9 bis 12 Uhr geöffnet, Westerbachstr. 22.
Veranstaltungen
»Eine Welt Laden«: 10 bis 12 Uhr hinter der Nikolai-Kirche.
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Vereine und Verbände
SV Albaxen: 14.15 Uhr Nordic-Walking,Treffpunkt: Am Räuscheberg/Ecke Schwalenberger Straße, Leitung: Regina Rode.
DRK Höxter: 9 Uhr »Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber«,Rotkreuz Zentrum, Corveyer Allee 29.
Museum/Ausstellungen
Ausstellung »Regenwälder der Erde« Hof Theo Kirchhoff, Nethestr. 17, Ottbergen.

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine-Welt-Laden«: 10.30 bis 12.30 Uhr hinter der Nikolai-Kirche geöffnet.
Vereine und Verbände
Schützengemeinschaft Boffzen: 10 Uhr Übungsschießen, 11 Uhr Königschießen, ca. 14 Uhr Proklamation der Könige.
Museum/Ausstellungen
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.

RSG trauert um
Wilhelm Kirchhoff
Höxter (WB). Die Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft Höxter trauert um ihr Ehrenmitglied Wilhelm Kirchhoff. Als einer der ersten Männer im Kreis Höxter begann er, die Idee des Sports für behinderte Menschen in die Tat umzusetzen.
So war er Mitbegründer der RSG Höxter im Jahr 1957. Selbst unter den Folgen einer schweren Kriegsverletzung leidend, hat er durch seinen unermüdlichen Einsatz und sein sportliches Vorbild dazu beigetragen, dass die RSG Höxter unter den Sportvereinen der Stadt ein fester Bestandteil geworden ist.

Besuch aus Kenia
in St. Anna Stahle
Stahle (WB). Schwester Hildegardis Rotthove, der die Gemeinde St. Anna Stahle seit dem Jahr 2000 die Hälfte ihres Sternsingergeldes für Straßenkinder in Nairobi schickt, verbringt derzeit ihren Heimaturlaub in Deutschland. Von heute bis Montag ist sie zu Gast in Stahle. In der Vorabendmesse heute und im Hochamt wird sie von ihrer Arbeit berichten. Am Sonntagnachmittag ist eine Teestunde mit den Pfadfindern vorgesehen. Den Abschluss bildet am Montag eine Besuch in der Grundschule.

Artikel vom 24.09.2005