26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Renaissance:
Projektstart
ist später


Höxter (WB). Die gewaltige Explosion in Höxter 19. September hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Start der Erlebniswelt Renaissance (EWR) in der Weserstadt. Das historische Rathaus steht auf absehbare Zeit nicht als Ausgangspunkt für die geplanten EWR-Inszenierung zur Verfügung. Wann die Schäden beseitigt sein werden und der Erlebnisspaziergang durch Höxter mitsamt seinem historischen Kriminalfall starten kann, ist derzeit völlig offen. Das europaweit einmalige Projekt mit Zentrum in Hameln ermöglicht es den Besuchern dank modernster High-Tech in virtueller Weise in die Welt der Renaissance einzutauchen.
Für Höxter ist die Lösung eines Kriminalfalles vorgesehen, der sich im 17, Jahrhundert hier zugetragen hat.

Engel - Begleiter
durchs Leben
Höxter (WB) Das Bildungswerk im Dekanat Corvey, Mitglied des Diözesanbildungswerkes der Erzdiözese Paderborn, veranstaltet am Mittwoch, 28. September, in Zusammenarbeit mit der KFD St. Peter und Paul Höxter die Gemeinschaftsmesse um 8.30 der Frauen, Danach ist Frühstück im Pfarrheim. Ein Vortrag von Pastorin Friederike Schmalfuß zum Thema »Engel - Wegbegleiter unseres Lebens« schließt sich an.

Frühschoppen der
CDU Brenkhausen
Brenkhausen(WB). Zum 15. Tag der deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, veranstaltet die CDU Brenkhausen um 11 Uhr einen politischen Frühschoppen in der Gaststätte Struck. Es spricht der Brakeler Bürgermeister Friedhelm Spieker.

Artikel vom 26.09.2005