24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zehntklässler sind nett und cool«

Schnuppertag für Grundschüler an der Hauptschule Stemwede


Stemwede-Wehdem (WB). Zum dritten Mal veranstaltete die Hauptschule Stemwede einen Schnuppertag für die Schüler der Stemweder Grundschulen. Die Viertklässler besuchten in Gruppen jeweils vier von acht Schnupper-Angeboten.
Die insgesamt elf Gruppen der Viertklässler wurden von jeweils einem Schüler der Klasse 10 b der Hauptschule durch die verschiedenen Angebote und Räume geführt. So konnten die »alten« und »jungen« Schüler auch mal ohne Lehrer Erfahrungen austauschen.
Der Schnuppertag wird seit 2003 von der Hauptschule Stemwede angeboten. Er soll den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Einblicke in den Unterricht an der Hauptschule geben. Zum einen soll hierdurch den künftigen Hauptschülern der Übergang in die neue Schule erleichtert werden. Gebäude, Lehrer und Unterricht sind den Grundschülern nicht mehr fremd. Zum anderen sollen auch alle Jungen und Mädchen, die Realschule oder Gymnasium besuchen, einen persönlichen Eindruck von der Hauptschule gewinnen, um so Vorbehalten und Vorurteilen entgegen zu wirken.
Besonders gefragt waren bei den Viertklässlern die für die Hauptschule typischen praktischen Angebote. Im Werkraum ein eigenes Namensschild aus Kunststoff herzustellen war sehr beliebt, da die Schüler das Ergebnis ihrer Arbeit sehen konnten. Im Hauswirtschaftsunterricht wurde der Pudding von den Viertklässlern nicht nur fachmännisch hergestellt, sondern auch gleich probiert, für gut befunden und aufgegessen. In Chemie probierten die Grundschüler nach Einweisung durch Schüler und Lehrer der Hauptschule selbst einfache Versuche aus. Verschiedene Stoffe wurden auf Leitfähigkeit und Brennbarkeit überprüft. In Biologie wurden lebendige Würmer unter dem Mikroskop genau beobachtet.
Ein Einführungskurs im Springen auf dem Riesentrampolin forderte Mut und Koordinationsfähigkeit. Bei der Abschlussbesprechung waren sich die Grundschüler einig: Dies war ein spannender und interessanter Tag an der Hauptschule und die Jugendlichen aus der zehnten Klasse sind »echt nett« und zum Teil »ziemlich cool«.

Artikel vom 24.09.2005