06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach den Prüfungen
Examen in der Tasche

Einsatz der Auszubildenden hat sich gelohnt


Salzkotten (WV). Der Einsatz während der dreijährigen und einjährigen Ausbildung an den staatlich anerkannten Schulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe des St. Josefs-Krankenhauses in Salzkotten hat sich auch in diesem Jahr wieder für viele Auszubildende gelohnt. Neu ist, dass sich die Absolventen der dreijährigen Ausbildung nun »staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen« nennen. Nach dem bestandenen Examen dürfen die Berufsbezeichnung »Staatlich geprüfte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in« künftig führen: Markus Dicke (Geseke), Sandra Fricke, Deborah Krieftewirth, Jenny Meierjürgen, Jennifer Meschede, Britta Schulte (alle Salzkotten), Manuela Kröger, Andrea Pierscinski, Stefanie Tietz, Martina Totzeck (alle Paderborn), Julia Lipsmeier (Erwitte), Manuel Nillies, Christine Ossowski, Alexandra Spiekermann (alle Büren), Kirsten Sander (Delbrück), Jessica Schwipp (Lippstadt).
Das Examen zum/r staatlich examinierten Krankenpflegehelfer/in haben bestanden: Verena Böhm, Lilly Hipke, Verena Meier, Jennifer Paulini, Anja Schipp, Natalie Wolk (alle Salzkotten), Florian-Christopher Bürger (Erwitte), Diana Hohlbein, Christiane Otte, Nadine Streller (alle Delbrück), Elvira Kilmann, Nicole Merla (Paderborn), Beate Kokott (Büren), Bertha Schadow (Bad Lippspringe), Olga Schmidt (Willebadessen).
Es haben noch nicht alle Examinierte eine Anstellung gefunden. Erfreulicherweise konnten sechs Gesundheits- und Krankenpfleger/innen im St. Josefs-Krankenhaus übernommen werden. Einige der Krankenpflegehelferinnen beginnen im Anschluss an die einjährige Ausbildung mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Mit den Prüflingen freuten sich Schulleiter Nickeleit-Risse, die Lehrerinnen F. Sander, Waldmann, Müller-Klomfaß, Fey-Nolze sowie die ärztlichen Prüfer und Dr. Alles vom Gesundheitsamt Paderborn.

Artikel vom 06.10.2005