24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Punktgewinn für die Moral

2. Handball-Bundesliga: Ahlen gegen TuS Spenge 23:23 (10:11)

Aus Ahlen berichtet
Lars Krückemeyer
Ahlen (HaSch). Der von Personalproblemen arg gebeutelte TuS Spenge hat gestern im Westfalenderby der 2. Handball-Bundesliga bei der Ahlener SG den ersten Saisonpunkt geholt. Ausgerechnet bei der bis dato verlustpunktfreien Ahlener SG hieß es nach spannenden 60 Minuten 23:23 (10:11).

»In Ahlen rechnet niemand mit uns«, hatte Trainer Walter Schubert im Vorfeld der Partie des 3. Spieltages prognostiziert. In der Tat wurde der TuS .Spenge, der ohne Michael Scholz, Leif Anton und Stefan Dessin, der mit einem Bänderriss auch für die Partie gegen Altenholz ausfällt, spielte, wohl unterschätzt und nahm völlig verdient einen Punkt mit, der mit Sicherheit gut ist für die Moral ist.
Nach acht Minuten führte Spenge mit 4:2 und konnte einen Ein-Tore-Vorsprung mit einer offensiven Abwehrleistung sogar sensationell mit in die Halbzeit nehmen. Ganz stark bei Spenge Stephan Wilmsen, der auf der Dessin-Position förmlich explodierte und auch in der Abwehr ganz stark spielte. Ahlen wirkte in eigener Halle sehr nervös, selbst die hoch gelobten Rückraum-Stars wie Tobias Skerka und Benny Lindt bekamen in Hälfte eins keinen Stich und blieben ohne Tor. Zwischen der achten und 16. Minute hätte Spenge den 4:2-Vorsprung auf 7:2 ausbauen können, doch dreimal wurde aus guter Position verworfen. Nach der Pause blieb Spenge mit einem immer stärker werdenden Jan Rüter, der aus dem Rückraum traf wie er wollte, stets in Führung. Selbst in dreifacher Unterzahl (3 gegen 6) erhöhte Wilmsen auf 19:16. Und dem Team ging auch in der Schlussphase nicht die Luft aus. Zum tragischen Held wurde der starke Michael Bergmann, der 30 Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter vergab.
Ahlener SG: Stochl - Lindt (1), Skerka (3), Bagel (3), Greger (1), Weber (8/3), Bertow (4/2), Ernst, Habbe (2), Mähler, Wiegers (1), Önder, Klaus.
TuS Spenge: Mundhenk/Dähne nur bei bei Siebenmetern) - Rüter (7), Steffen, Steinicke (1), Wilmsen (5), Bergmann (6/3), Dittrich (2), Traub, Bock (2).
Siebenmeter: Ahlen 6: Weber scheitert an Dähne, Bertow verwirft - Spenge 5: Bergmann verwirft.
Zeitstrafen: Ahlen (6): Greger (2), Bagel, Mähler, Bertow, Skerka - Spenge (7): Bock (2), Steinicke (2), Rüter, Steffen, Bergmann.
Rote Karte: Greger (44.). Schiedsrichter: Stefan Förster/Andreas Caris (beide Viersen).
Zuschauer: 1150.
Torfolge: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5, 4:5, 5:5, 5:6, 6:6, 6:8, 6:9, 7:9, 8:9, 8:10, 10:10 10:11- 10:12, 11:12, 11:14, 12:14, 12:15, 13:15, 13.17, 15:17, 15:18, 16:18, 17:19, 17:20, 20:20, 20:21, 21:21, 21:22, 22:22, 22:23, 23:23.

Artikel vom 24.09.2005