23.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

AWO-Mitarbeiter
beweisen Kondition

Staffellauf Bonn-Berlin endet heute


Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) verlegt seine Geschäftsstelle von Bonn nach Berlin. Seit 1952 war Bonn der Sitz des Bundesverbandes. Anlass für Mitarbeiter und Freunde der AWO, einen großen Staffellauf von Bonn in die Bundeshauptstadt zu initiieren. 700 Kilometer werden in acht Tagesetappen von mehr als 200 Läufern in Teilstrecken von zehn bis 20 Kilometern gelaufen. Symbolisch wird so der Umzug der Bundesgeschäftsstelle dargestellt. Bundeswirtschaftsminister Clement wird die Staffel heute in Berlin in Empfang nehmen.
»Dass AWO-Mitarbeiter fit sind, wollen auch wir unter Beweis stellen«, so die und Mitarbeiter der AWO Kindertagesstätten in Rheda-Wiedenbrück, »denn wenn wir in unseren Kindertagesstätten zum Beispiel Bewegungserziehung glaubhaft anbieten wollen, müssen auch wir Aktivitätsbereitschaft zeigen!« So waren die Erzieherinnen und Erzieher am 18. September auf der Tagesetappe von Dormund nach Bielefeld selbstverständlich dabei. Um 13 wurde der Staffelstab aus Beckum kommend ab Schlosspark Rheda an Ute Diekmann, Leiterin der AWO-Kita »Am Emssee«, übergeben. Zusammen mit ihrer Mitarbeiterin, der Erzieherin Catharina Greve ging es über beschauliche Wege nach Gütersloh-Spexard. Hier wartete Dirk Ritzenhoff, Leiter der AWO-Kita »Am Faulbusch« in Rheda, um den Stab über die nächste elf Kilometer lange Etappe bis nach Friedrichsdorf zu bringen. Über Bielefeld-Brackwede erreichte der Staffelstab am Spätnachmittag sein Ziel am Bielefelder AWO-Aktivitätenzentrum.

Artikel vom 23.09.2005