23.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Happy End
Als Lisa aus dem Kaufrausch erwachte, war sie im Besitz eines neuen Kleides, eines schönen Pullovers und einer schicken Hose. »Toll«, meinte Peter, als sie zu Hause vor dem Spiegel stand und ihn mit flehendem Blick anschaute, weil sie ja wegen des tiefen Griffs ins Portemonnaie doch ein schlechtes Gewissen hatte - zumindest ein bisschen. Erleichtert und glücklich lächelte sie ihn an und war noch mindestens eine halbe Stunde mit ihrer kleinen Modenschau beschäftigt. Schließlich gab es ja so viele Möglichkeiten, die neuen Sachen mit ihren alten zu kombinieren - natürlich auch mit den Accessoires. Und plötzlich fiel auf das Glück ein kleiner Schatten. Die Lieblingsbrosche war auf einmal verschwunden. Und obwohl die Beiden das Schlafzimmer auf den Kopf stellten und sogar jede größere Ritze des alten Dielenbodens untersuchten, blieb das gute Stück unauffindbar. Erst als sie abends im Bett lagen und Lisa das Licht gelöscht hatte, kam es doch noch zum Happy End. »Im Dunkeln meldete sich Peter mit einem »Autsch.« Und dann: »Ich glaube ich habe deine Brosche gefunden.«Manfred Köhler
Elterliche Sorge
und Unterhalt
Verl (WB). Die Volkshochschule bietet mit Juliane Brauckmann am Mittwoch, 28. September, in der Zeit von 19.30 bis 21.45 Uhr in der Hauptschule Verl einen Vortragskursus an, der sich mit der elterlichen Sorge und den Unterhaltsfragen für die Kinder befasst. Dabei geht es auch um die rechtlichen Möglichkeiten der Gestaltung der elterlichen Sorge.

Lieder und Predigt
auf Plattdeutsch
Verl (WB). Up Signale Haiërn (Auf Signale hören) lautet das Thema der plattdeutschen Predigt mit Pastor Alois Hermwille am Sonntag in der Pfarrkirche St. Anna. Beginn ist um 8 Uhr. Diesmal sind auch zwei plattdeutsche Lieder vorgesehen.

An Ulmenstraße
Hund gefunden
Verl (WB). Der Gemeinde Verl wurde ein braun-weißer Rüde als zugelaufen gemeldet. Gefunden wurde der Hund an der Ulmenstraße. Der Eigentümer kann sich im Rathaus, Zimmer 19, Tel. 0 52 46 / 961-162, melden.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und kommt seit Wochen an einem Fahrrad vorbei, das an der Sender Straße an einem Schild festgeschlossen ist. Mittlerweile wächst schon das Grün an ihm hoch, bemerkt EINER

Artikel vom 23.09.2005