23.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleiderfrage
Das schöne September-Wetter mit blauem Himmel und strahlender Sonne hat so seine Tücken. Der erste Blick am Morgen aus dem Fenster suggeriert einen schönen Spätsommertag mit warmen Temperaturen. Den Griff zum T-Shirt bereut man aber, sobald man vor die Türe tritt und die doch schon eher früh-herbstlichen kühlen Temperaturen zu spüren bekommt. Ein Pullover wäre wohl besser gewesen, schießt einem dann sogleich durch den Kopf, um sich aber einige Stunden später in der warmen Mittagssonne dann doch über das etwas sommerlichere Hemd zu freuen. Eine echte Bekleidungskrise eben. Genießen wir sie, solange die Sonne noch scheint . . . Joachim Burek
Lkw überrollt
Fußgänger
Spenge (SN). Ein 32-jähriger Lastenwagenfahrer aus Spenge ist gestern in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden. Auf dem Quellenhofweg in Bielefeld-Bethel fuhr er gegen 16.07 Uhr mit einem Kipper und einem unbeladenem Tiefladeanhänger Richtung Artur-Ladebeck-Straße. Parallel zum Wagen ging ein Fußgänger (43) auf dem Gehweg. Aus unbekannter Ursache geriet der Fußgänger ins Straucheln, stürzte auf die Fahrbahn und wurde laut Polizei vom Lastwagen erfasst und überrollt. Der Fußgänger erlag an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger wurde mit der Unfallrekonstruktion beauftragt.

Erntegaben in der
Kirche abliefern
Hücker-Aschen(SN). Die Kirchengemeinde Hücker-Aschen weist darauf hin, dass Erntegaben zum Schmücken der Altarräume am Samstag, 1. Oktober, in der Kapelle Groß-Aschen und in der Kirche Klein-Aschen abgegeben werden können. Sie werden von 10 Uhr an entgegengenommen.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Gertrud Tubbesing, Dorfstraße, zum 86. Geburtstag;
Elli Altemeier, An der Allee, zum 87. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und sieht an der Düttingdorfer Straße ein Plakat eines Landwirtes: »Ohne Not macht die EU Existenzen tot«. Hier wehrt sich ein Bauer gegen die Aufhebung der Mindestpreise der Rüben, weiß EINER

Artikel vom 23.09.2005