22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
CVJM-Rahden: von 9.30 bis 11 Uhr Krabbelgruppe im evangelischen Gemeindehaus.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr, Grundschule.
Jugendcafé der Stadt Rahden: 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Turnen, Spiel und Spaß für Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastikstunde und 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Apotheke zum Amtsgericht in Lübbecke, Gerichtsstraße 8.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.

Versammlung des
RGZV Sielhorst
Sielhorst (WB). Der RGZV Sielhorst lädt am Freitag, 23. September, von 20 Uhr zur Versammlung ins Gasthaus Mönkedieck ein. Die Meldebögen zu Bezirks- und Ortsschau können abgegeben werden. Außerdem soll über die Ortsschau gesprochen werden.

Radler stürz
über Baumstamm
Porta Westfalica-Barkhausen (WB) Ein 44-jähriger Radfahrer fuhr am Dienstag um 6 Uhr auf dem Weserradweg aus Richtung Minden kommend in Richtung Bad Oeynhausen. In Höhe des Drachenfliegerlandeplatzes in arkhausen prallte der Mann gegen einen zehn Meter langen und 20 Zentimeter dicken Baumstamm, der quer über dem Radweg lag. Der Radler hatte das Fahrlicht eingeschaltet, konnte den Stamm jedoch wegen mehrerer Kurven erst spät sehen. Er stürzte und verletzte sich leicht. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Stamm vermutlich von einem Holzstapel zum Unfallort getragen wurde und möglicherweise absichtlich über die Fahrbahn gelegt wurde. Zeugenhinweise bitte an die Mindener Polizei, Tel. 05 71/88 66 0.

Artikel vom 22.09.2005