22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegen TV Gütersloh II war sicherlich mehr drin

Basketball-Herren-Bezirksliga: TuS Lübbecke ist nach zwei Begegnungen noch ohne Punkt


Lübbecke (Kru). 0:4 Punkte, Platz zehn - und die starken Gegner kommen noch. Basketball-Bezirksligist TuS Lübbecke droht ein Fehlstart in die Saison 2005/06.
Nach der überraschenden Auftaktniederlage gegen Vojvodina Oeynhausen folgte am 2. Spieltag eine ebenso vermeidbare 67:73 (36:32)-Schlappe beim Gütersloher TV II. Ohne Betreuer Frank Detering fehlte dabei die ordnende Hand auf der Bank, denn die ein oder andere taktische Veränderung hätte die heimischen Korbjäger mit großer Wahrscheinlichkeit auf der Siegerstraße gesehen.
Lübbecke fand überaus schlecht in die Partie und lag schnell mit 0:13 hinten. Dann aber lief das Spiel wie ein Schweizer Uhrwerk, so dass aus dem deutlichen Rückstand ein klarer 25:13-Vorsprung herausgeworfen wurde. Insbesondere in der Defensive standen die TuS-Korbjäger in dieser Phase der Partie äußerst sicher und ließen nicht einen einzigen erfolgreichen Wurf der Gütersloher zu. Man schien Gegner und Begegnung sicher im Griff zu haben, wobei sich eine Umstellung durchaus als positiv erwies.
Allerdings war Gütersloh nach zwei Vierteln wieder dran und nutzte anschließend die Probleme der Gäste, dass unter anderem Christian Geuchen als Center große Foulprobleme aufwies, während der eigene Center frei aufspielen konnte und nach Herzenslust traf. So blieb es lediglich bis zum 60:62 eng, ehe sich Gütersloh in der Endphase entscheidend absetzte.
»Da war unbestritten mehr drin. Nach zwei Niederlagen werden wir uns jetzt strecken müssen, um endlich zu Punkten zu kommen«, so Detering, der am Sonntag daheim gegen den TuS Friedrichsdorf wieder auf der Bank sitzen wird.
Lob und Anerkennung hatte er indes für Neuzugang David Heidorn übrig, der sich als Center zwar noch nicht in die Liste der Korbschützen eintragen konnte, in der Offensive aber eine starke Reboundarbeit zeigte.
TuS-Punkte: D. Nolte (27), Geuchen (20), Obermeier (10), N. Nolte (5), Westerhold (5).

Artikel vom 22.09.2005