22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäcker räumt zwei Titel ab

Ivanov knackt bei Westfalenmeisterschaften Uralt-Rekord

Kreis Gütersloh (WB). Mit zwei Westfalenmeistertiteln und einer Vizemeisterschaft für Nora Bäcker, einigen überraschenden Podestplätzen sowie einem neuen Kreisrekord schlossen die heimischen Leichtathleten aus Wiedenbrück und Clarholz die Stadionsaison im Ahorn-Sportpark in Paderborn bei herrlichem Wetter ab.

Während es im Endlauf über die 80 m Hürden noch zu einer kleinen Hakelei zwischen der Clarholzer Sprinterin Nora Bäcker (W 15) und ihrer Konkurrentin Kwadwo aus Wattenscheid kam, die Bäcker leicht aus dem Rhythmus und damit »nur« den zweiten Platz in 11,87 Sekunden brachte, folgte im 100 m Sprint die Revanche. Nach souveränen Vor- und Zwischenläufen ließ sie im Finale nichts anbrennen und siegte in 12,32. Durch die starken Teilnehmerfelder hatte sich der Zeitplan verschoben, so dass Nora bereits fünf Minuten später zum 300 m-Finale antreten musste. Mit weichen Beinen war klar, dass ihre Bestzeit vom Länderkampf in Holland mit einer Zeit von unter 40 Sekunden schwer erreichbar sein wird. Doch Bäcker blieb am Ende in 40,90 ein deutlicher Meisterschaftssieg.
Auch ihre Mannschaftskameradinnen glänzten mit starken Leistungen. Die Wiedenbrückerin Lara Jansing stand ebenfalls im 80 m Hürden-Finale und belegte hier mit einer starken Zeit von 12,18 den vierten Platz, Helena Röhling hatte bereits im Vorlauf eine neue persönliche Bestzeit von 12,77 erreicht und wurde im B-Finale Fünfte. Nicht ganz zufrieden war Jansing mit ihren 5,29 m und dem fünften Platz im Weitsprung.
Pech hatte Laura Hantke (W 14, Clarholz) über 80 m Hürden, wo sie heftig mit dem Knie gegen eine Hürde schlug und das Rennen abbrach. Doch bis zum Abend konnte die Verletzung soweit zum Abklingen gebracht werden, dass die Staffel nicht gefährdet war. In der Aufstellung Hantke/Bäcker/Jansing/Röhling lief das Quartett in ihrem Lauf nach 51,60 mit großem Vorsprung ins Ziel, was in der Endabrechnung einen hervorragenden dritten Platz bedeutete.
Bei den M 15-Schülern setzte der Wiedenbrücker Dimitri Ivanov ein Glanzlicht. Mit 14,41 m im Kugelstoßen wurde er Dritter der Titelkämpfe und verbesserte damit einen uralten Kreisrekord.

Artikel vom 22.09.2005