22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bauhöfe sollen auch bei
Grünflächen kooperieren«

»Engerstraße ist pflegerisch ein Schandfleck«


Zum Thema Bauhof-Kooperation (siehe gestrige Ausgabe) und Grünflächenfpflege schreibt ein Leser:
Endlich tut sich was. Warum geht das nicht im Bereich der Grünflächen? Die Engerstraße ist pflegerisch ein Schandfleck für alle, die Herford von der B 239 anfahren oder aus Enger kommen. Der Mittelstreifen ist ungepflegt. Ebenso ist es unverständlich, dass die Verkehrsinsel Bünder Straße/Engerstraße nicht in den Händen der SWK liegt, die den gesamten Radewiger Park pflegt. Ebenso pflegt die SWK rechts und links der Ballerstraße (alte Engerstraße) nur den Mittelstreifen nicht. Der liegt, wie der gesamte Rest, in Händen des Landes Nordrhein-Westfalen. Aber seltsam: Die Johannisstraße, Berliner Straße und Auf der Freiheit sind auch in Kreis- oder Landes-Hand. Aber dort klappt die Pflege durch die SWK hervorragend.

KARL-HEINZ ZIMMERMANN
32052 Herford

Artikel vom 22.09.2005