22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ministerin Buhlmahn interviewt

IT-Unternehmerin Tanja Krüger moderierte »Sonderschau Jugend«


Herford (HK). Die junge Herforder IT-Unternehmerin Tanja Krüger hat auf der weltgrößten Werkzeugmaschinenmesse EMO in Hannover die »Sonderschau Jugend« moderiert. Zusammen mit dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) und Partnern aus ganz Deutschland haben die Ostwestfalen die »Sonderschau Jugend« auf die Beine gestellt. Damit werden neue Wege bei der Werbung von Nachwuchsfachkräften beschritten. Mehr als 8000 Schüler waren auf die Messe eingeladen, um moderne Fertigungstechnik und spannende Berufe kennen zu lernen.
»Unser Ziel ist es, junge Leute für technische Berufe, besonders im Maschinenbau, zu begeistern«, sagt Peter Bole, Geschäftsführer der DMG-Trainings-Akademie von Gildemeister (Bielefeld). »Wir müssen zeigen, wie moderne Technik-Berufe heute aussehen. Statt eines ölverschmierten Fabrik-Arbeitsplatzes warten längst Computerterminals an der CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine auf die Bewerber.«
Moderiert wurde die Schau von der Herforder Informatikerin Tanja Krüger (31), Inhaberin des vor knapp drei Jahren gegründeten Unternehmens »Resolto Consulting«, das sich mit informations-technologischen Lösungen im Maschinenbau beschäftigt. Hochkarätige Gesprächspartner wurden zum Thema Fachkräfte-Förderung interviewt, so die Forschungsministerin Edelgard Buhlmahn oder der niedersächsische Wirtschaftsminister Walter Hirche.

Artikel vom 22.09.2005