26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

4:3 -ÊWiebe
macht Weg frei

Bezirksliga: VfL Mennighüffen siegt

Von Lars Rohrandt (Text und Foto)
Bruchmühlen (WB). Die Spieler des TuS Bruchmühlen hockten sich nach dem Abpfiff enttäuscht auf den Rasen. Denn Sekunden zuvor hatten sie in der Fußball-Bezirksliga gegen den VfL Mennighüffen den entscheidenden Treffer zur 3:4 (2:2)-Niederlage kassiert. Der VfL-Held hieß Victor Wiebe.


Mennighüffen fand zunächst besser ins Spiel: Bereits nach zwei Minuten köpfte Wilhelm Isaak nach einem Freistoß an die Latte. Auf der Gegenseite parierte VfL-Keeper Olaf Stuke einen Schuss von Carsten Kinzel (5.). Nach einer Ecke hatte Mennighüffens Christian Trampe eine weitere gute Kopfballchance (10.). Nur eine Minute später die Gästeführung: Marcel Thelen verwertete ein Zuspiel von Christian Trampe.
Kurz danach glich Kinzel aus. Entschlossen hämmerte der Stürmer einen Aufsetzer von der rechten Strafraumgrenze ins lange Eck. Nun wurde der Gastgeber stärker. In der 33. Minute war der starke Stuke chancenlos: Kinzel spielte mit Finke Doppelpass und schlenzte den Ball ins Tor -Ê2:1.
Die Freude währte nicht lange: Cemali Krasnici foulte Heibrock im Strafraum, und Thelen verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Mit Unterstützung des Untergrunds, der einen Knigge-Schuss an den Pfosten lenkte, ging der TuS erneut in Führung. Finke setzte den Abpraller in die Maschen (63.). Fünf Minuten später glich Eugen Sitter aus. Bruchmühlens Kinzel und Finke scheiterten in aussichtsreicher Position, ehe Viktor Wiebe den Schlusspunkt setzte -Ê4:3 für Mennighüffen.
Bruchmühlen: Meyer -ÊGizinski, Tirpitz, H. Meyer, Krasnici, Suckau, Alat (78. Oestreich), Knigge (73. Knigge), Finke, Knollmann, Kinzel.
VfL Mennighüffen: Stuke - Isaak, Kleimeyer (66. Aydurmus), Mülke (14. M. Mosiolek), Sitter, Bringewat, Thelen, Ljubas, Heibrock (58. Wiebe), Trampe, R. Mosiolek.
Tore: 0:1 (10.) Thelen, 1:1 (13.) Kinzel, 2:1 (33.) Kinzel, 2:2 (34./FE) Thelen, 3:2 (63.) Finke, 3:3 (68.) Sitter, 3:4 (89.) Wiebe.

Artikel vom 26.09.2005