18.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Büren
Stutenkerl: Der Stutenkerl aus süßem Teig, der beim Bürener Nikolausmarkt verteilt wird, hat seinen Ursprung in der Kirche. Früher war es üblich, Gläubigen, die die Eucharistie nicht empfangen konnten oder durften, gesegnetes, aber nicht konse-kriertes Brot zu reichen. Dieses Gebäck wurde gestaltet. Der Stutenkerl ist eigentlich ein Bischof, die Tonpeife sieht umgedreht wie ein Bischofsstab aus.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 272

Artikel vom 18.11.2005