22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundes Frühstück macht Schule

Edeka-Aktion »Pausenstar« will Kindern Obst und Gemüse schmackhaft machen

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne-Bahnhof (LZ). Obst und Gemüse sind das A und O einer gesunden Ernährung. Da dies aber scheinbar längst nicht jedes Kind und - noch viel schlimmer - auch nicht alle Eltern berücksichtigen, hat die Handelskette Edeka die Aktion »Pausenstar« ins Leben gerufen. Mit vielen Vitaminen im Gepäck besuchte gestern eine Mitarbeiterin des Fruchtkontors Hamburg die Grundschule Löhne-Bahnhof.

Das Pausenfrühstück der Drittklässler stand an diesem Morgen im Mittelpunkt, und schon erlebte die Ernährungsspezialistin Franziska Groth die erste Überraschung. Auf ihre Frage, ob denn auch alle etwas zu essen dabei hätten, blieben einige Arme unten. »Dabei ist gerade das Frühstück unglaublich wichtig. Es ist schlimm, wenn Kinder vier oder sogar fünf Stunden mit knurrendem Magen im Unterricht sitzen.«
Vielleicht hatte ja auch der ein oder andere in Erwartung einer leckeren Obst- und Gemüseplatte gestern Morgen auf ein Frühstückspaket verzichtet. Schulleiterin Christine Brink kann sich jedenfalls nicht vorstellen, dass ihre Schützlinge den Vormittag mit leerem Bauch verbringen. »Wir achten sehr darauf, dass die Kinder in der Pause frühstücken und sprechen dieses Thema auf Elternabenden regelmäßig an. Wir können zwar nicht immer verhindern, dass sich die Kinder auch mal etwas Ungesundes - wie zum Beispiel ein fetthaltiges Käsebrötchen - holen, achten aber sehr auf das Essverhalten.«
Pluspunkte sammelten die Drittklässler bei Franziska Groth aber hinsichtlich von Süßigkeiten. Die hatte nämlich kaum jemand im Schulranzen vorrätig. Süßes gab es für die Kinder aber dennoch. Die Ernährungsberaterin des Edeka-Fruchtkontors bereitete gemeinsam mit den Kindern vitaminstrotzende Obstplatten zu. Eine andere Gruppe schnippelte fleißig Gemüse, und wiederum eine weitere Gruppe rührte den zum Gemüse passenden Dipp aus Quark und Kräutern an.
»Wir möchten mit den Kindern über ein gesundes Frühstück reden, um ihnen die Wichtigkeit dieser Mahlzeit zu verdeutlichen«, sagte Sigrid Petzold, Inhaberin der Edeka-Neukauf-Märkte an der Königstraße und an der Bahnhofstraße. Die Drittklässler sollen lernen, dass Schokoriegel und Chips alles andere als ein geeigneter Ersatz für ein Pausenfrühstück sind. »Eine ausgewogene Ernährung mit viel Vitaminen ist Voraussetzung, dass Kinder sich im Unterricht konzentrieren können, fit sind und nicht dick werden.«
Die Grundschule an der Von-Humboldt-Straße war die erste Einrichtung in Löhne, die in den Genuss der Aktion »Pausenstar« kam. »Wir werden aber in jedem Fall versuchen, diese Veranstaltung bei Gefallen auch anderen Löhner Schulen anzubieten«, sagte Sigrid Petzold. Christine Brink hat sich ihr Urteil bereits gebildet: »Ich war von der Idee sofort begeistert. Das ist eine ganz tolle Aktion, die sich hervorragend mit dem Tag der Bewegung und dem Tag der Ernährung, die wir alle zwei Jahre veranstalten, ergänzt.«

Artikel vom 22.09.2005