22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nervensäge
Ein paar Rätsel gibt es, die Katers Frauchen wohl nie lösen wird. Warum legt sich ihr Vierbeiner immer nur in frisch gewaschene Wäsche? Warum hinterlässt er erdige Pfötchen-Abdrücke mit Vorliebe auf gerade erst gewischten Böden? Warum ignoriert er das klassische Katzenspielzeug Wollknäuel und zerfetzt statt dessen lieber zusammengerollte Socken? Was ist so faszinierend daran, die Rolle mit Toilettenpapier abzuwickeln und sie sehr energisch mit Krallen und Zähnen in ganz viele, ganz kleine Schnipsel zu zerlegen? Und vor allem: Warum besteht das Tierchen bei kaltem Regenwetter lauthals miauend darauf, hinaus in den Garten gelassen zu werden, und lungert bei schönstem Sonnenschein gelangweilt im Haus herum? Eine mögliche Lösung glaubt Frauchen allerdings jetzt gefunden zu haben: Wahrscheinlich betrachtet es der Kater als Lebensaufgabe, seinem »Dosenöffner« den letzten Nerv zu rauben. Hanne Reimer
Oktoberfest
auch in Verne
Verne (WV). Das Oktoberfest unter Leitung der Soldatenkameradschaft wird in Verne am kommenden Wochenende gefeiert. Beginn ist am Samstag, 24. September, 13.30 Uhr mit der Orientierungswanderung, die unter der Schirmherrschaft von Norbert Wieneke, dem Ehrenvorsitzenden des Heimatvereins Verne, steht. Ab 20 Uhr findet ein bayrischer Abend mit Weizenbier im Ausschank, Hax«n und Brezeln statt. Sonntag, 25. September, ist ab 10.30 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit dem Musikverein Frohsinn Verne vorgesehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, an allen Tagen ist der Eintritt frei.

Konzert in
der Haftanstalt
Büren (WV). Ein Konzert gibt die Nachwuchsband »Clear« aus Bad Lippspringe am Samstag, 24. September, für Abschiebungsgefangene der JVA Büren. Beginn ist 15 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt, dass der Oktobermarkt am kommenden Wochenende in Büren seine Schatten voraus wirft. Jetzt wehen schon die bunten Wimpel über den Straßen, bald beginnen die Aufbauarbeiten. Auf Bürens größtes Volksfest freut sich auch EINER

Artikel vom 22.09.2005