22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Manche Dinge des Tages bewegen einen auch durch die Nacht. Besonders sind es solche Sachen, die einen emotionell so stark mitnehmen, dass man sie nicht einfach abschütteln kann. So ergeht es jetzt Klein-Hermann, der ein unscheinbares PC-Spiel geschenkt bekommen hat. Doch so unscheinbar, wie es sich anfangs liest, ist das Spiel gar nicht. Da wird man, wenn man nicht höllisch aufpasst, von Feinden abgeschossen, fliegenden Drachen verbrannt und großen Monstern aufgefressen. Kaum hat man als Sechsjähriger die Chance, gegen das Heer der Feinde anzukommen. Nach knapp einer Stunde wirft Hermann die Brocken hin. Das überfordert ihn nun gänzlich. »Papa«, sagt er erleichtert, »ich bin froh, dass ich noch lebe.« Doch auch die nachfolgende Nacht spielt Hermann nochmals alle Szenen im Schlaf durch, bis er, verschwitzt und durcheinander, erwacht - und erleichtert wieder einschläft, weil er zum Glück alles nur geträumt hat. Heiko Johanning
Zwölf Wahlplakate
sind verschwunden
Verl (WB). Als die fleißigen Wahlkampfhelfer vom SPD-Ortsverein am Montag ihre 40 Wahlplakate abnehmen wollten, fehlten von zwölf Plakaten und den 2,20 Meter hohen Ständern jede Spur. »Ein schlechter Scherz, falls es einer ist«, schimpft Ortsvereins-Vorsitzender Udo Fuchs verärgert, »immerhin kostet ein wasserfester Holzständer 35 Euro«. Eine Frist, die Sache aus der Welt zu schaffen, gibt die SPD den Tätern noch: »Wenn die Plakate bis Samstag nicht an ihren alten Standorten stehen, erstatten wir Anzeige.« Verschwunden sind die Plakatständer in den Bereichen Paderborner Straße/Bergstraße und in Kaunitz am alten Schulhof. 20 neue Ständer hat die SPD extra für den Wahlkampf anfertigen lassen, insgesamt 40 hatte sie aufgestellt.



















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen Mann, der eine Karre mit zwei Ballen Stroh hinter sich herzieht. Freuen dürften sich darüber wohl einige kleine Nager, denn damit ist er sicherlich auf dem Weg zu einem Kaninchenstall, vermutet EINER

Artikel vom 22.09.2005