22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das schöne September-Wetter mit blauem Himmel und strahlender Sonne hat so seine Tücken. Der erste Blick am Morgen aus dem Fenster suggeriert einen schönen Spätsommertag mit warmen Temperaturen. Den Griff zum T-Shirt bereut man aber, sobald man vor die Türe tritt und die doch schon eher früh-herbstlichen kühlen Temperaturen zu spüren bekommt. Ein Pullover wäre wohl besser gewesen, schießt einem dann sogleich durch den Kopf, um sich aber einige Stunden später in der warmen Mittagssonne dann doch über das etwas sommerlichere Hemd zu freuen. Eine echte Bekleidungskrise eben. Genießen wir sie, solange die Sonne noch scheint . . . Joachim Burek
»Kleine Taube« feiert Jubiläum
Wallenbrück (SN). Die Kirchengemeinde Wallenbrück feiert am Sonntag, 25. September, das zehnjährige Bestehen des Kindergartens »Kleine Taube« mit einem Tag der offenen Tür. Dieser beginnt mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Marienkirche. Anschließend wird im Kindergarten gemeinsam Mittag gegessen. Die Besucher erwartet außerdem eine Fotoausstellung. Höhepunkt des Tages ist der Auftritt von »Paul und Paulinchen«, die mit den Kindern zaubern und Ballons modellieren.

Veranstaltungen
Bauausschuss: 18 Uhr Sitzung im Rathaussaal mit vorhergehenden Ortsbesichtigungen, 17 Uhr Treffpunkt Feuerwehrgerätehaus Lenzinghausen.
»Radschlag«: 17 Uhr Ergebnispräsentation der »dritten Spenger Spielplatztage« in der Charlottenburg.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Frieda Brinkmann, Rottbusch, zum 87. Geburtstag;
Heinrich Grewe, Poststraße, zum 94. Geburtstag;
Selma Hülsmann, Webereistraße, zum 94. Geburtstag;
Elsbeth Zastrow, Poststraße, zum 94. Geburtstag;
Lieselotte Ruderisch, Hamfeldstraße, zum 82. Geburtstag.


Einer geht durch
die Stadt...
. . .und sieht, dass im Stadtgebiet noch Plakate der FDP, der Linkspartei und der NPD hängen. Die Mitglieder sollten sich an den anderen Parteien ein Beispiel nehmen und ihre Plakate entfernen, fordert EINER

Artikel vom 22.09.2005