21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rotgerische Apotheke, Delbrücker Str. 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 70 0 30, Nachtdienst: Kreuz-Apotheke, Lange Str. 3, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 53 2 91.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet mittwochs von 8 bis 16 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet mittwochs von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet mittwochs von 16 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet mittwochs von 16 bis 18 Uhr.
Sport
Stadtsportverband: Sportabzeichenaktion mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz Rietberg (Schulzentrum).
Vereine & Verbände
Heimatverein: Heimathaus geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Frauenchor Mastholte: Mittwoch 20 Uhr Probe im Haus Reilmann.
Bäder
Kleinschwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet mittwochs von 16 bis 19 Uhr.

Polizei sucht
Handtaschen-Dieb
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Eine 42-jährige Gütersloherin wurde Montagmittag Opfer eines Handtaschen-Diebstahls. Als die Frau auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Langen Straße ihr Auto verschließen wollte, näherte sich von hinten plötzlich ein Fahrradfahrer, der ihr im Vorbeifahren die Tasche entriss. Dabei stürzte die Gütersloherin zu Boden und verletzte sich leicht am Knie. Der Gauner floh mit der Handtasche in Richtung der Straße »Am Markt«. Trotz umfangreicher polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht gestellt werden. Der männliche Räuber wird wie folgt beschrieben: ca. 17 Jahre, dunkle, mittellange Haare, dunkle Synthetikjacke, blaue Jeans, südländischer Typ. Der Täter war mit einem dunklen Fahrrad unterwegs. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0 52 44 / 97 30 40 entgegen.

Graffiti-Sprayer
treiben Unwesen
Rietberg (WB). Graffiti-Sprayer haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Außenmauern der Grundschule und Turnhalle an der Straße »Rinnerforth« mit silbernern, schwarzen und pinkfarbenen Schriftzügen beschmiert. Hinweise bitte an die Polizei.

Artikel vom 21.09.2005