21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonderbudget für neue Medien

40000 Euro jährlich für alle Schulen - Fraktionen begrüßen Maßnahme


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Die Schulen in Schloß Holte-Stukenbrock dürfen sich freuen: Es gibt Geld für die Anschaffung und Wartung der neuen Medien. Dem Vorschlag der Stadtverwaltung, ein Sonderbudget »Neue Medien« einzurichten« stimmten alle Mitglieder des Familien-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses zu.
40000 Euro will die Stadt sich das jährlich kosten lassen. Der Betrag schlüsselt sich auf nach der Schülerzahl und dem Verwendungszweck, das Geld für die Wartung kommt aus dem Verwaltungshaushalt, das Geld für die Anschaffungen aus dem Vermögenshaushalt. Es gibt in den Grundschulen pro Schüler 2,50 Euro für die Wartung und 5 Euro für die Anschaffung, an den Weiterführenden Schulen 5 Euro für die Wartung und 10 Euro für die Anschaffung. Die Schulen sollen künftig auch die Möglichkeit haben, aus den Budgets Summen für größere Anschaffungen anzusparen.
Die Einführung des Sonderbudgets ist gewissermaßen auch eine Entschädigung dafür, dass die Schulbudgets in den Jahren 2003 und 2004 aus Gründen der Finanzknappheit pauschal um zehn Prozent gekürzt wurden. Die Maßnahme wurde quer durch alle Fraktionen begrüßt. Friedrich Dransfeld wies darauf hin, dass gegenwärtig die Gelder der so genannten »E-nitiative« auslaufen, ein fünfjähriges Förderprojekt des Bildungsministeriums gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund zur Anschaffung neuer Medien. In sofern komme das Sonderbudget der Stadt gerade zur rechten Zeit.
Wolfram Beer, der Leiter der Realschule, sagte, alle Schulleiter seien erfreut über die Aufstockung der Budgets.

Artikel vom 21.09.2005