22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ampel-Problem
Als Gütsel auf dem Weg zur Arbeit war, wurde im Radio über das so genannte »Ampel-Problem« in Berlin diskutiert. Genau in diesem Moment musste er anhalten - vor einer gerade erst aufgebauten Signalanlage an einer Baustelle, deren Rotlicht leuchtete. »Nun habe ich auch ein Ampel-Problem«, murmelte Gütsel. Nur würde sich seines mit Sicherheit schneller und leichter lösen lassen als das in Berlin. Gütsel
Ladendiebin
verfolgt
Gütersloh (WB). Eine Ladendiebin hat am Dienstagabend aus der Plus-Filiale an der Carl-Bertelsmann-Straße zwei DVD-Player der Marke »Opera« gestohlen. Als die Ganovin das Geschäft verlassen hatte, flüchtete sie mit einer vor dem Laden wartenden Komplizin mit dem Fahrrad über die Oststraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Eine Zeugin beobachtete das Treiben und nahm die Verfolgung auf. Allerdings konnten die Frauen entkommen. Unterwegs verloren sie eines der beiden Geräte. Die Täterin im Geschäft wird wie folgt beschrieben: etwa 20 bis 22 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß, schlanke Figur. Sie hatte schwarze, lange Haare als Pferdeschwanz gebunden und ein schmales Gesicht. Bekleidet war sie mit einer eng geschnittenen Hose, blauer Jeansjacke, weißen Turnschuhen und einer Baseballkappe. Die Täterin mit dem Fahrrad war auch 20 bis 22 Jahre alt und hatte schwarze, lange, gelockte Haare. Sie war dunkel gekleidet und mit einem dunklen Fahrrad unterwegs. Hinweise nimmt die Gütersloher Polizei entgegen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bemerkt, dass es zuletzt keine Handtaschen-Diebstähle mehr gegeben hat. Offenbar hat die Razzia der Polizei vor der Martin-Luther-Kirche mögliche Täter zum Nachdenken angeregt, freut sichEINER

Artikel vom 22.09.2005