21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kuchenessen im Sonnenschein

Heimatverein Tonnenheide präsentiert Kunsthandwerk am Großen Stein

Von Michael Nichau (Text und Fotos)
Tonnenheide (WB). Altes Handwerk und Kunstgewerbe prägten das Bild beim Backtag am Großen Stein in Tonnenheide. Vor allem aber der leckere Pflaumenkuchen hatte es den zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern angetan.

Die benachbarte Käserei von Marion Klasing hatte am Sonntag - bei Ausflugswetter mit strahlendem Sonnenschein - ihre Türen geöffnet. An den Ständen rund um den riesigen Findling konnten die Besucher allerlei Leckereien, angefangen bei Fruchtwein bis zu Brot und Kuchen, probieren.
»Der Holzspan«, Helmut Dieckmann, zeigte, wie auf der großen Drehmaschine aus einem Baumstamm ein Pilz gefertigt wird. Die Strickeschläger mit Wilhelm Möhring, Wilhelm Schwarze, Manfred Palenberg, Helmut Henke und Wilhelm Fangmann zeigten, wie aus einzelnen Hanffäden ein Seil gedreht wird.
Kunstgewerbe stellten Friedhilde Kampeter aus Espelkamp-Schmalge mit Duftsäckchen, Kräuteressig, Plätzchen und Tiffany sowie Florian Drunagel mit Lampen und Lampions zum Verkauf. Ebenfalls mit einem Stand vertreten war Nicol Christiansen aus Rahden.
Wer hier nach einigem Stöbern schon seine Einkäufe getätigt hatte, konnte sich mit dem bekannten Pflaumenkuchen aus dem Backhaus stärken. Der Heimatverein Tonnenheide hatte dafür gesorgt, dass bei Kaffee und Kuchen und Musik von den Kleinendorfer Heimatmusikanten gute Laune vorprogrammiert war.

Artikel vom 21.09.2005