21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modeaccessoire, das die
Persönlichkeit unterstreicht

Optiker Karsten Stodiek feiert zehnjähriges Bestehen

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Das zehnjährige Bestehen hat Karsten Stodiek mit seinem Geschäft am Holter Kirchplatz jetzt mit einer Verlosung für seine Kunden gefeiert. Gutscheine für den Einkauf in seinem Optiker-Fachgeschäft jeweils im Wert von 50 Euro hat der Augenoptikermeister jetzt an Giesela Kordbarlag für ihren Mann Karl, an Stefanie Höner und Annette Mücke überreicht.

Vor zehn Jahren hat sich Stodiek (41) bei Lotto Baak an der Bahnhofstraße selbstständig gemacht. Anfangs führte er nur Brillen und Sonnenbrillen, nach zwei Jahren hat er auch Kontaktlinsen ins Sortiment genommen. Mit dem Bau des Holter Ortszentrums zog Karsten Stodiek um. Er war der erste, der sich im Mai 1999 im Ortszentrum am Holter Kirchplatz angesiedelt hat. »Direkt im ersten Jahr habe ich 20 Prozent mehr Umsatz gemacht«, fühlt sich Stodiek in zentraler Lage wohl. Die gute Resonanz der Kundschaft habe angehalten, nur die Gesundheitsreform habe einen Knick gebracht. Karsten Stodiek führt mit Ehefrau Sigrid und einer Halbtagskraft das Augenoptikergeschäft. Der Ausbildungsbetrieb hat mit Lena Lindner zum 1. September die dritte Auszubildende eingestellt.
Eine Brille ist mehr als eine Sehhilfe. Ein Modeaccessoire, das die Persönlichkeit unterstreicht. »Zurzeit liegt die randlose Brille mit farbigen Bügeln voll im Trend. jede Form kann mit jeder Farbe kombiniert werden«, sagt Stodiek. Ausdrucksstark sind farbige Acetatfassungen, die in Schichten gefertigt und geschliffen sind.
Eine ganz besondere Sonnenbrille ist am Montag, 3. Oktober, notwendig, um die Augen vor Schäden zu schützen. Gegen 11 Uhr wird es eine partielle Sonnenfinsternis geben, bei der die Sonne zu 60 Prozent verdeckt ist. Wer die »Sofi« sehen will, muss sie schützen. Die Brillen mit Pappgestell sind bei Stodiek erhältlich. »Die nächsten 26 Jahre ist in Deutschland keine Sonnenfinsternis zu sehen«, sagt der Augenoptikermeister, der dringend zum Schutz des Auges rät, wenn man direkt in die Sonne schaut.

Artikel vom 21.09.2005