22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Blutspendeaktion: 15.30 bis 20 Uhr in der Ostlandschule.
Sozialverband Fiestel: Radtour, Start 14.15 Uhr an der Volksbank, 17 Uhr Grillen an der Schule Benkhausen.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 15 Uhr »Heiteres Gedächtnistraining«.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Apotheke zum Amtsgericht, Gerichtsstraße 8, Lübbecke; bis 20 Uhr: Rats-Apotheke, Breslauer Straße 5, Espelkamp.
Elite-Kino
20 Uhr: »Verliebt in eine Hexe«.

Autorenlesung mit Musik
Espelkamp (WB). Unter dem Motto »Dem Himmel so nah...« steht ein Abend mit Autorenlesung, Ausstellung und Musik am Samstag, 24. September, von 19 Uhr an in der Hoffnungsgemeinde Espelkamp, Eichendorffstraße 9. Fünf Autoren - Dorothea Dieker aus Wehe, Natanja Ferderer aus Rahden, Jessica Heile aus Diepenau, Bettina Schmidt aus Espelkamp sowie die Organisatorin des Abends, Lore Reimer-Schmidt aus Espelkamp - lesen, außerdem präsentieren Anna Warkentin, Eugen Dziuk, Christian Streser, Helga Weinrich, Beatrice Matis und Bettina Schmidt Malereien und Zeichnungen.
Für die Musik sorgen Arthur Streser (Violine), Daniel Streser (Keyboard) und Eduard Kübler (Gitarre). Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Artikel vom 22.09.2005