22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesang der Chöre
erwärmt die Herzen

Bezirks-Gruppen-Sängerfest in Wehdem

Haldem/Wehdem (WB) Nachdem der Männergesangverein Haldem in seinem Jubiläumsjahr mit Erfolg den Chorwettbewerb ausgerichtet hatte, stand jetzt das nächste »Großereignis« auf dem Programm.

Die Haldemer waren Gastgeber beim »Bezirks-Gruppen-Sängerfest in der Begegnungsstätte Wehdem, für dessen Ausrichtung sie sich im Jubiläumsjahr beworben hatten. So durften die Stemweder Sangesfreunde bei herrlich sonnigem Herbstwetter mehr als 300 Teilnehmer aus heimischen Chören begrüßen, die für ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Musik-Programm sorgten. Es wurde auch von den Delegierten aus Stadt und Land sowie von der Vorsitzenden des Nachbar-Sängerkreises Diepholz, Anke Wiechening-Sudmann, begeistert mit Applaus belohnt.
Höhepunkte des Nachmittags waren sicherlich die Auftritte des Gastchores aus Osnabrück, nämlich des Frauenensembles Romantica unter der Leitung von Irina Slavina, bestehend aus elf Musikstudentinnen der St. Petersburger Musik-Akademie, sowie der wundervolle und prima gelungene Auftritt der Kindergruppe des gemischten Chores Isenstedt-Frotheim unter der Leitung von Petra Wilzewski die ihre knapp 30 Kinder gut »im Griff hatte«.
Weitere Mitwirkende waren die Singgemeinschaft Lashorst (Leitung Natalia Müller), MGV »Liedertafel« Rahden (Leitung Bernhard Brümmer), Gemischter Chor Dielingen (Leitung Gisela Heinrich), die Singgemeinschaft »Frohsinn« Levern (Leitung Olga Rust), MGV Lübbecke (Leitung Frank Sussdorf), Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim (Leitung Liga Kravale Michelson), Frauenchor »Frisch Auf« Sielhorst (Leitung Rudolf Jung), der Gemischte Chor Gestringen (Leitung Alexander Wolanski) und natürlich der Gastgeber, der MGV Haldem (Leitung Gert Morawietz). Der Haldemer Chor eröffnete das Sängerfest als Gastgeber mit dem bezeichnenden Stück »Come Together«.

Artikel vom 22.09.2005