22.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Der Zustand ist
nicht akzeptabel«

Vereinsring sorgt sich um Ovelgönne

Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Der Vereinsring Eidinghausen will nicht zuschauen, wie der Ruf des Schlosses Ovelgönne Schaden nimmt. Deshalb gab es am Dienstagabend im Vereinsheim des TuS Eidinghausen ein Gespräch mit dem Bürgermeister.Ärger in Eidinghausen: Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann (rechts) hörte sich die Kritik der Vereinsvertreter an. Sie befürchten, dass das Wasserschloss Ovelgönne verkommt.Fotos: Döbber
Der Vorsitzende des Vereinsrings, Willi Krone, sagte im Namen von rund 20 Repräsentanten Eidinghausener Vereine: »Der momentane Zustand des Schlosses ist nicht mehr akzeptabel. Die Eidinghausener Bürger wollen wieder im Schloss Ovelgönne feiern können. Sie wollen nicht 50 Kilometer weit fahren.« Die Kellerräume des Schlosses würden nicht gelüftet. »So nehmen die Keller Schaden. Nichts passiert hier.« Auch in der Küche verschlimmerten sich die Zustände.
Weiterhin sieht der Vereinsring auch die wirtschaftliche Entwicklung des Schlosses mit Sorge: »2004 gab es nur 14 Veranstaltungen. Es ist dringend an der Zeit, dass diese rückläufige Entwicklung gestoppt wird«, sagte Willi Krone. Gespräche mit dem Pächter seien zwar geführt worden, blieben aber ergebnislos. Bei dem Gespräch am Dienstag sagte Bürgermeister Mueller-Zahlmann deshalb zu, sich in Kürze mit dem Pächter zu treffen und ihn auf die vorgetragenen Mängel anzusprechen. Claus Merfert, Betreiber des Hotels Hahnenkamp, hatte im Jahr 2003 einen über zehn Jahre laufenden Pachtvertrag mit der Stadt geschlossen. Bald nach Beginn dieses privatwirtschaftlichen Betriebs des Bürgerhauses war ihm Kritik entgegengeschlagen. Hauptvorwurf: Er vernachlässige das Anwesen. Für einen Stellungnahme war Claus Merfert gestern nicht zu erreichen.

Artikel vom 22.09.2005