21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tennisball-Holzkopf-Gaudi und Schrauben-Rätsel


Marienfeld (GG). Der Klosterhof war gut gefüllt, als die Kirchengemeinde St. Marien am vergangenen Sonntag zum 31. Mal das Pfarrfamilienfest auf die Beine stellte. Bei schönstem Sonnenschein herrschte ein buntes Treiben im Schatten der Abteikirche. Lustige Wettkämpfe und allerlei Aktionen luden außerdem zum Mitmachen ein. Das traditionelle Familienfest, das von Daniel Brockpähler, Otto Sewerin und Heinrich Brickenkamp vom Festausschuss des Pfarrgemeinderats auf die Beine gestellt wurde, begann mit einem Festhochamt.
Anschließend vergnügten sich zahlreiche große und kleine Gäste an den verschiedenen Aktionsständen, die die örtlichen Vereine aufgebaut hatten. Gleichzeitig nahmen einige Vereinsmitglieder, die sich zu kleinen Teams zusammengeschlossen hatten, an den Ê »Wettspielen der Vereine« teil. Dabei mussten sie nicht nur die Anzahl der Schrauben in einem Glas erraten. Nein, auch Hufeisen werfen, eine Tennisball-Holzkopf-Gaudi und ein Bilderrätsel standen auf dem Programm. Währenddessen vertrieb sich der Nachwuchs die Zeit auf der Hüpfburg, beim Pfeile- und Dosenwerfen, am Nagelbalken, an der Kletterwand, auf der Kutsche oder beim »Hau den Lukas«. Viel Spaß und gute Unterhaltung garantierten ohne Frage auch der Auftritt der Kindervolktanzgruppe und das Puppenspiel der Kindergärten.
Der Erlös der Veranstaltung geht an die Leprastation in Indien, Schwester Thaddäa für denÊKlosteraufbau in Ludwigslust sowie an Pater Burkhard Nogga und sein Sturmopfer-Projekt (Ukraine).

Artikel vom 21.09.2005