21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alt und Jung proben im »Zirkus der Generationen«

Projekt von Seniorenzentrum und Kindertagesstätte

Bad Oeynhausen (wol). In Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Rappelkiste präsentiert das Seniorenzentrum Bethel das Projekt »Zirkus der Generationen«. Vorstellungen sind Samstag und Sonntag. Gestern war Probentag.
Lin (5) hält die Balance auf dem Seil. Melissa Maatz hilft.

Insgesamt eine Woche lang studieren Kinder zwischen drei und fünf Jahren sowie Senioren zwischen 75 und 104 Jahren gemeinsam mit dem Zirkus Montani Kunststücke ein. »Das ist ein Projekt, das in dieser Form einzigartig ist«, sagt Joachim Knollmann, der Geschäftsführer des Seniorenzentrums.
Bei den Proben am Dienstagvormittag bewies etwa der rüstige Horst Weissenborn, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Mutig stemmte er als Gewichtheber die Kilos. Zuvor hatten die fünfjährige Lin und die sechsjährige Josefine unter Aufsicht von Zirkusmitarbeiterin Melissa Maatz vorsichtig einen Balanceakt auf dem Seil gemeistert. Applaus gab es dafür von den Bewohnern des Seniorenzentrums und etwa 30 Kindern und ihren Betreuern aus der Kindertagesstätte. Bis zum ersten Auftritt am Samstag werden noch Programmpunkte wie die Zauberkiste, der Auftritt der Musik- und der Putzclowns und der Cowboys und Cowgirls geübt.
Erzieherin Vanessa Schäfer sagte: »Sie schlagen sich heute schon ganz gut, die Vorfreude ist auf jeden Fall zu spüren. Ich bin auf die Vorstellung am Samstag sehr gespannt.« Auch Geschäftsführer Knollmann freut sich über den gelungenen artistischen Doppelpass zwischen den Generationen: »Der pädagogische Hintergrund ist uns wichtig, das würdevolle Leben im Alter und im Heim erfährt durch solche Aktionen auch eine Aufwertung.«
l  Vorstellungen sind Samstag und Sonntag jeweils um 15.30 Uhr in einem Zelt im Garten des Seniorenzentrums, Am Hambkebach 8, & 0 57 31 / 98 30.

Artikel vom 21.09.2005