21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50 000 Euro für den Tennisclub Rot-Weiß

Plätze und Herrenumkleiden müssen saniert werden - Zuschuss aus der Sportpauschale

Vier Plätze des TCRW sind sanierungsbedürftig. Club-Trainer Hansi Fürste musste wegen schlechter Absickerung schon so manches Match früher beenden.
Vorsitzender Karl-Heinz Büsching zeigt es an: wenig Platz für die Sportler in den 1976 erbauten Herrenumkleiden. Fotos: Moritz Winde

Bad Oeynhausen (mor). Dem heutigen Tag fiebert Karl-Heinz Büsching schon lange entgegen. »Ich bin richtig nervös«, gibt der erste Vorsitzende des Tennisclubs Rot-Weiß zu. Heute trifft der Sportausschuss der Stadt Bad Oeynhausen die Entscheidung, wie die Sportförderpauschale des Landes eingesetzt wird. Doch Büsching und der Tennisverein an der Gohfelder Postraße können sich berechtigte Hoffungen auf einen Zuschuss in Höhe von 50 000 Euro machen.
Denn die Probleme, mit denen die Anhänger des weißen Sports zu kämpfen haben, sind nicht von der Hand zu weisen. Diese bekundete Büsching bereits am 6. Dezember vergangenen Jahres in einem Brief an den Bürgermeister. »Die Hauptsorge sind unsere Herrenumkleiden und der Sanitärbereich. Die Räumlichkeiten sind viel zu klein«, erklärt das Vereinsoberhaupt. Das Gebäude war 1976 für 150 Mitglieder gebaut worden. Es spielten zwei Herren- und eine Damenmannschaft. Die Mitgliederzahl ist im Laufe der Jahre allerdings auf rund 500 mit elf Herren- und vier Damenteams gestiegen. Den Sportlern stehen nur eine Toilette, ein Herren-Pissoir und lediglich vier Duschen zur Verfügung.
Der TC Rot-Weiß hat ein weiteres Anliegen in seinem Antrag an die Stadt formuliert. Denn auch vier Tennisplätze müssen nach 30 Jahren auf Vordermann gebracht werden. »Knackpunkt ist hier die Regenwasser-Sickeranlage. Die Plätze stehen nach einem kurzen, kräftigen Schauer lange Zeit völlig unter Wasser«, bedauert Club-Trainer Hansi Fürste, dass schon so manches Spiel nach einem Regenguss abgebrochen werden musste. Die zweite Schicht des Platzes habe sich im Laufe der Jahre zu stark verdichtet.
Die Gesamtkosten dieser beiden Bauprojekte, mit denen sofort begonnen werden könnte, belaufen sich auf 93 000 Euro. Über einen möglichen Zuschuss entscheidet der Sportausschuss heute ab 18 Uhr im Rathaus 1.

Artikel vom 21.09.2005