21.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ich hatte sie nicht vermisst. Denn sie stehen im Supermarkt mitten im Weg herum. Und unter Glaubensaspekten ist diese kaltschnäuzige Ausbeutung eines christlichen Festes auch zu verurteilen. Aber daran gibt es wohl nichts zu ändern. Sie sind wieder da, die Schokoladenadventskalender.Thomas Hochstätter
Mehr Gäste
bringen mehr Geld
Bad Oeynhausen (tho). Die Stadt hat bei den Parklichtern kräftig draufgezahlt. Wegen des schlechten Wetters fielen die Einnahmen um fast 69 000 Euro geringer aus als im Vorjahr. Die Verwaltung spricht von einer »erheblichen Unterdeckung«.
Positiv fällt dagegen die Bilanz der Kurbeiträge bis Ende Juli aus. Die Kliniken zahlten gut 32 000 Euro mehr als im Vorjahr. Das sind knapp sechs Prozent. Von den privaten Beherbergungsbetrieben kamen knapp 5 000 Euro mehr - ebenfalls etwa sechs Prozent. Sollte es beim Plus von rund zehn Prozent mehr Gästen auch während der restlichen Monate bleiben, hätte die Stadt am Jahresende laut Verwaltung mehr in der Kasse als die kalkulierten rund 878 000 Euro. Details sind am 29. September ab 18 Uhr im Staatsbadausschuss im Haus des Gastes zu erfahren.

Jugendtreff Nord
soll 2006 öffnen
Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (tho). Im Herbst 2006 soll der Jugendtreff im Thielker-Haus eröffnen. Das ist der Plan der Verwaltung, die dafür einen Trägervertrag mit dem evangelischen Jugendreferat im Kirchenkreis Vlotho schließen will - Laufzeit drei Jahre. Die Umbaukosten werden auf 56 000 Euro geschätzt, die Personalkosten auf 70 000 Euro. Einen Planungskostenzuschuss soll es vom Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis geben. Die in dem Gebäude ansässige International Police Association (IPA) hat gegen die Doppelnutzung der städtischen Immobilie laut Stadt keine Einwände. Der Jugendtreff ist am 27. September, 18 Uhr, Thema im Jugendausschuss.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und nimmt Abschied vom Villeroy-und-Boch-Fachgeschäft an der Herforder Straße. Für die Betreiber geht es in Rothenuffeln weiter. Das war kein langes Gastspiel, bedauert EINER























Artikel vom 21.09.2005