20.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Linden
im Dreieck

Platz bleibt wie er ist


Gütersloh (rec). Der Dreiecksplatz bekommt in Gütersloh vorerst keine Entwicklungschance. Erst lehnte die Jury des Wettbewerbes »Stadt macht Plätze« die Umgestaltungs-Entwürfe aus dem Rathaus ab. Gestern schloss sich der Umweltausschuss an.
In erster Linie gehts ums Geld. Der CDU, FDP, BfGT und den Grünen sind 200 000 Euro für die Umgestaltung »eines an sich funktionierenden Platzes« (Jens Hesse, Bündnis 90/Die Grünen) zu teuer. Nur Jürgen Robert (SPD) forderte den Ausschuss auf, Mut zu zeigen und den Entwurf im Haushalt einzuplanen: »Es ist einer der wenigen Plätze mit Geschichte in unserer Stadt.« Vergebens. Denn die anderen Fraktionen lehnten das Projekt auch aus ästhetischen Gründen ab. Hans-Dieter Hucke (CDU) hat nichts gegen die Mauer am Dreiecksplatz einzuwenden. Und Jens Hesse waren 29 Linden, die in Form eines Dreiecks um den Platz herum gepflanzt werden sollten, zuviel des Guten. Immerhin blieb Bernd Winkler, Leiter des Grünflächenamtes, von Verbesserungsvorschlägen verschont. Der Ausschuss will den Entwurf noch mal prüfen, wenn wieder Geld da ist und ansonsten auf Flickschusterei verzichten.

Artikel vom 20.09.2005